Braunschweig. Die Stadt Braunschweig verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal den Braunschweiger Naturschutzpreis. Mit diesem Preis werden besonders gelungene Projekte im Bereich des Naturschutzes ausgezeichnet. Dies teilt die Stadt mit.
Unter dem Motto "Wilde Mitbewohner" dreht sich diesmal alles um Artenschutz und innerstädtische Biodiversität. Ob Nisthilfe, Ruhestätte oder Kleinstlebensraum – gesucht werden die besten Maßnahmen und Projekte zum Schutz unserer tierischen Nachbarn.
Bei den Projekten wird zwischen drei Wettbewerbskategorien unterschieden:
- Artenschutz im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse
- Artenschutz am Gebäude
- Artenschutz in meinem Quartier (gemeinsam gestaltete Projekte)
Stattliches Preisgeld
Die Gewinner der einzelnen Kategorien erwartet ein Preisgeld in Höhe von mindestens 2.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2023. Bis dahin muss der Wettbewerbsbeitrag beim Fachbereich Umwelt der Stadt Braunschweig, Richard-Wagner-Straße 1, 38106 Braunschweig digital, postalisch oder persönlich eingereicht worden sein.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular können unter www.braunschweig.de/naturschutzpreis abgerufen oder beim Fachbereich Umwelt der Stadt angefordert werden. Telefon 0531 470-6337 oder Mail an naturschutzpreis@braunschweig.de.
Weitere Bedingungen
Wichtig ist, dass die Umsetzung weitgehend abgeschlossen ist. Reine Ideen und Konzepte können nicht berücksichtigt werden. Auch sollten die Maßnahmen aus fachlicher Sicht sinnvoll und von den Tieren bereits angenommen sein oder höchstwahrscheinlich angenommen werden.
Eine Jury mit Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Umweltpolitik und Naturschutz bewertet die Beiträge in den verschiedenen Kategorien. Die Entscheidungsgrundlage bilden die Kriterien "Wert für Natur und Umwelt", "Übertragbarkeit/Nachahmbarkeit", "Nachhaltigkeit" und "Innovationscharakter".
Die feierliche Preisverleihung soll in der zweiten Jahreshälfte stattfinden.
mehr News aus Braunschweig