"Braunschweiger Persönlichkeiten" für den guten Zweck versteigert


Melinda Lechtenberg, Leiterin des Kinderhospiz, und Galerist Hans-Joachim Helweg (re.) freuten sich über die gelungene Aktion. Fotos: Jens Bartels
Melinda Lechtenberg, Leiterin des Kinderhospiz, und Galerist Hans-Joachim Helweg (re.) freuten sich über die gelungene Aktion. Fotos: Jens Bartels | Foto: privat

Braunschweig. Die Kunstgalerie Hugo 45 teilt in einer Pressemeldung mit, dass nach erfolgreicher Versteigerung eines Gemäldes, 2.000 Euro an das Kinderhospiz Löwenherz in Braunschweig gespendet werden konnten.


Der Weg dorthin war nicht einfach, doch der Wunsch des Galeristen Hans-Joachim Helweg ging nach einiger Vorlaufzeit schließlich auf. Dieser lautete, ein Kunstwerk malen zu lassen, welches ausschließlich Braunschweiger Persönlichkeiten zeigt und dieses anschließend zu versteigern. Dabei sollte in erster Linie der gute Zweck im Fokus stehen, der Galeriebetreiber wollte einen Teil des Erlöses hilfsbedürftigen Kindern zugute kommen lassen. So beauftragte Helweg den Hamburger Künstler Uli Pforr, im Rahmen seiner Ausstellung in der Hugo 45, vor Ort ein solches Gemälde anzufertigen. Pforr, der bereits seit Bestehen der Galerie nahezu jedes Jahr an der Oker weilt, um seine Werke in der Hugo-Luther-Straße zu präsentieren, reiste eigens einige Tage vor der Vernissage im August in der Löwenstadt an und machte sich sogleich ans Werk. Zeitgleich nahm der Galerist Kontakt mit dem Braunschweiger Kinderhospiz Löwenherz auf, um nach dem Ablauf einer Spendenaktion zu fragen.

Des Weiteren galt es, eine geeignete Räumlichkeit für die Versteigerung des drei mal zwei Meter großen Bildes zu finden. So kam der Kontakt mit dem Restaurant Zucker zustande, welches sich bereit erklärte, sein Foyer für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. Nachdem diverse organisatorische Hürden überwunden waren, fand am 21. November die Auktion statt, nach der das Bild in die glücklichen Hände einer Kunstsammlerin gelangte. Nachdem das Gemälde einige Tage später der Käuferin überreicht wurde, freute sich Hans-Joachim Helweg darüber, am 17. Dezember die Spende an die dankbare Leiterin der Einrichtung, Melinda Lechtenberg, übergeben zu dürfen.

 Die neuen Besitzerinnen des Gemäldes mit dem Künstler Uli Pforr (re.).
Die neuen Besitzerinnen des Gemäldes mit dem Künstler Uli Pforr (re.). Foto: privat