Braunschweig. Am heutigen Mittwoch wurden bei den BRAWO OPEN 2025 insgesamt 16 Spiele ausgetragen – acht Achtelfinal-Partien im Einzel sowie acht Begegnungen der ersten Doppelrunde. Schauplatz für das Turnier ist das BTHC-Gelände im Braunschweiger Bürgerpark, wo beim ATP-125-Challenger-Turnier nun die heiße Phase beginnt. Das berichtet die Brunswiek Marketing GmbH in einer Pressemitteilung.
Den Auftakt auf dem BRAWO CENTER COURT machte der 17-jährige deutsche Nachwuchsspieler Diego Dedura (ATP 362), der auf den argentinischen Routinier Mariano Navone (ATP 90) traf. Der 24-Jährige, der bereits sechs Titel auf der ATP Challenger Tour gewonnen hat und einst auf Platz 29 der Weltrangliste stand, ließ Dedura mit seinen harten, präzisen Grundlinienschlägen und seiner überragenden Rückhand keine Chance. Navone siegte souverän mit 6:1, 6:2 und zog als erster Spieler ins Viertelfinale ein. „Ich bin zum ersten Mal in Braunschweig und habe mich heute sehr wohl auf dem Platz gefühlt. Natürlich will ich das Turnier gewinnen und bald wieder zur Weltspitze gehören“, zeigte sich Navone kämpferisch.
Einziger Deutscher im Viertelfinale
Auch Yannick Hanfmann (ATP 138), aktuell Deutschlands Nummer vier, strebt den Titelgewinn an. Der BRAWO-OPEN-Champion von 2018 traf parallel auf dem Nebenplatz auf den Franzosen Luka Pavlovic (ATP 224) und überzeugte mit einem konzentrierten und ruhigen Auftritt. Hanfmann gewann mit 7:6, 6:4 – und feierte den Erfolg mit einer kraftvollen Jubelgeste. „Es war ein anstrengendes Match, ein echter Kraftakt. Aber ich habe gut gespielt und mein Level im Vergleich zum Vortag nochmals gesteigert“, zog Hanfmann ein zufriedenes Fazit. Er ist der einzige deutsche Spieler, der das Viertelfinale erreicht hat.
Favorit erneut souverän
Eiskalt und abgeklärt: Im dritten Achtelfinalmatch auf dem BRAWO CENTER COURT ließ der Niederländer Botic van de Zandschulp (ATP 91), Finalist des Vorjahres, dem Spanier David Jorda Sanchis (ATP 514) keine Chance. Mit 6:1, 6:1 demonstrierte der frühere Wimbledon-Achtelfinalist von 2022 seine Klasse. „Ich bin jetzt zum dritten Mal in Braunschweig. Ich liebe die Stadt und das Turnier“, erklärte der „Iceman“, der sich in Topform präsentiert und zu den heißesten Titelkandidaten bei den BRAWO OPEN 2025 zählt.