BS Energy bringt den 300. öffentlichen Ladepunkt ans Netz

Die eigene Ziel, bis Ende Dezember 300 öffentliche Ladepunkte zu installieren, habe BS Energy damit früher erreicht.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Werner Heise

Braunschweig. BS Energy hat Mitte Oktober den 300. öffentlichen Ladepunkt im Stadtgebiet in Betrieb genommen und erfüllt damit bereits 75 Prozent des im Konzessionsvertrag festgelegten Ziels. Das geht aus einer Pressemitteilung am. heutigen Mittwoch hervor.


„Der Ausbau der Elektromobilität schreitet rasch voran und ist in der Stadt zunehmend sichtbar. Das steigert auch die Akzeptanz der Elektromobilität bei Bürgerinnen und Bürgern“, freut sich Dr. Volker Lang, Vorstandsmitglied bei BS Energy, über die Entwicklung. „Mit wachsender Ladeinfrastruktur leisten wir einen Beitrag zur Verkehrswende in unserer Region“, schließt er ab.

Ziel erreicht


Die eigene Ziel, bis Ende Dezember 300 öffentliche Ladepunkte zu installieren, habe BS Energy damit früher erreicht. Die verbleibende Zeit will das Unternehmen zusammen mit der Digitalisierungsagentur Kom Dia für die weitere Planung der Ladeinfrastruktur sowie zusätzliche Ladeprojekte in der Stadt nutzen. Neben dem öffentlichen Raum sei BS Energy auch im sogenannte halböffentlichen Raum aktiv und nimmt dort Ladestandorte in Betrieb, beispielsweise in Braunschweiger Parkhäusern, wie dem im Sommer wiedereröffneten Parkhaus am Packhof.

Themen zu diesem Artikel


Parkhaus BS Energy