BS Energy und BLSK nehmen Ladestation auf der Okerinsel in Betrieb

Ab sofort steht eine neue Ladestation auf der Okerinsel im Kultviertel zur Verfügung.

Ab sofort Löwenladen auch auf der Okerinsel. Bei strahlendem Sonnenschein nimmt das gesamte Team die Ladesäule in Betrieb.
Ab sofort Löwenladen auch auf der Okerinsel. Bei strahlendem Sonnenschein nimmt das gesamte Team die Ladesäule in Betrieb. | Foto: BLSK/Andreas Rudolph

Braunschweig. Die Braunschweiger Ladeinfrastruktur für E-Autos ist um zwei Ladepunkte reicher: Ab sofort steht eine neue Ladestation auf der Okerinsel im Kultviertel zur Verfügung, berichtet die Braunschweigische Landessparkasse.



Nicht nur die Kundinnen und Kunden der Braunschweigischen Landessparkasse, sondern alle, die mit ihrem Fahrzeug den Parkplatz am Bürgerpark nutzen, können die beiden Ladepunkte nutzen. Angeboten werden ein AC-Normalladepunkt mit bis zu 22 kW und ein DC-Schnellladepunkt mit bis zu 50 kW Ladeleistung.

Bargeldlose Zahlung


Die Bezahlung kann über die Löwenladen-App, über die zugehörige Ladekarte, Roaming oder - hier erstmalig - direkt über das Payment-Terminal der Ladestation per Kreditkarte oder Girocard erfolgen.

Den offiziellen Startschuss für die Ladesäule gaben Dr. Volker Lang, Mitglied des Vorstandes von BS Energy und Dr. Ingo Lippmann, Vorstandsvorsitzender der BLSK, gemeinsam mit den Mitarbeitenden beider Unternehmen, die die Inbetriebnahme der Ladesäule vorbereitet und umgesetzt haben. Seitens KOMDIA, der Digitalisierungsagentur des Energieversorgers, waren Aileen Lehner und Daniel Hünnerkopf dabei. Auf Seiten der BLSK waren Nathalie Schulz und Ilker Oybakaz an dem Projekt beteiligt.