Braunschweig. Im Auftrag der Braunschweiger Netz GmbH (BS Netz) inspiziert eine Spezialfirma ab Anfang März rund 800 hölzerne Strommasten im gesamten Braunschweiger Stadtgebiet. Die etwa zehn Meter hohen Masten tragen Stromleitungen mit Spannungen von 400 und 20.000 Volt. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.
Im Rahmen der Routine-Inspektion werden die Masten auf ihre Standsicherheit geprüft. Dabei wird jeder Mast äußerlich in Augenschein genommen. Zusätzlich wird das im Boden befindliche Holz angebohrt, um Aufschluss über eventuelle Fäulnis zu erhalten. Zu beanstandende Masten werden fachgerecht gesichert und von BS Netz durch neue Masten ersetzt. Masten ohne Beanstandung erhalten eine neue Imprägnier-Banderole, die den Mast als sicher kennzeichnet. Abhängig von den Witterungsverhältnissen wird die Überprüfung der rund 800 Holzmasten im Braunschweiger Stadtgebiet etwa zwei bis drei Monate dauern und voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein.
BS Netz lässt 800 Strommasten auf Standsicherheit prüfen
Symbolfoto: Pixabay