BSVG setzt zusätzliche Busse und Stadtbahnen zum Stadion ein

Vor und nach dem Spiel setzt die BSVG zusätzliche Fahrzeuge ein.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Alexander Dontscheff

Braunschweig. Eintracht Braunschweig empfängt am Samstag, 29. November, um 13 Uhr den 1. FC Kaiserslautern zum Heimspiel. Für eine komfortable Anreise zum Stadion setzt die BSVG wieder zusätzliche Fahrzeuge ein.



Zwischen 10.32 und 12.32 Uhr verstärken zahlreiche Sonderfahrten die Linien 1 und 2 vom „Hauptbahnhof“ in Richtung „Stadion“. Aus Wenden im Norden verkehren die Zusatzfahrten zwischen 11.04 und 12.21 Uhr vom „Heideblick“ zum „Stadion“. Die Buslinie 424 fährt außerdem ab 11:05 Uhr eine zusätzliche Tour von Wendhausen über Essenrode, Grassel, Bevenrode, Waggum, Bienrode und Wenden zum Stadion. Die Buslinie 426 wird durch zusätzliche Fahrten um 10:57, 11:12, 11:42 und 11:57 Uhr ab „Helenenstraße“ verstärkt, die Busse fahren ab „Hamburger Straße“ über den Mittelweg zum Stadion.

Auch nach dem Spiel stehen für die Fußballfans diverse Sonderbahnen und -busse bereit. Für die Linie 424 in Richtung Wendhausen wird ein Sonderbus eingesetzt.

Eintrittskarte = Fahrausweis


Die Eintrittskarten zum Spiel gelten ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsschluss als Fahrausweise in allen Fahrzeugen der BSVG im Stadtgebiet Braunschweig, Tarifzone 40.

Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig