Braunschweig. Am Mittwoch, 27. April, um 17.30 Uhr stellt der Braunschweigische Geschichtsverein ein neues Buch vor: „Constantin Uhde. Bauen in Braunschweig“ von Dr. Christina Krafczyk. Die Veranstaltung findet im Architekturpavillon der TU Braunschweig (Innenhof Altgebäude, Pockelstr.4) statt. Der Braunschweigische Geschichtsverein berichtet im Nachfolgenden darüber.
Dieses Werk behandelt erstmals umfassend das architektonische und publizistische Werk des Braunschweiger Architekten und Hochschullehrers Constantin Uhde (1836-1905), dessen Bauten (TU-Altgebäude, zahlreiche Villen) das Stadtbild entscheidend prägen. Es ist reich ausgestattet und basiert auf der Dissertation der Autorin. Das Buch wird vom Braunschweigischen Geschichtsverein herausgegeben, der der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, der Richard-Borek-Stiftung und dem Förderkreis der TU Dortmund gefördert und erscheint Ende April im Appelhans Verlag Braunschweig. Zur Buchvorstellung sprechen Prof. Dr. Alexander von Kienlin, Prof. Berthold Burkhardt, für den Herausgeber Dr. Werner Arnold und die Autorin Dr. Christina Krafczyk.
Buchvorstellung im Architekturpavillon
Im Innenhof des Altgebäudes der TU Braunschweig findet eine Buchvorstellung statt. Foto: TU Braunschweig