Braunschweig. Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Braunschweig hat vorgestern einstimmig Günther Kasties zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Der ehemalige geschäftsführende Gesellschafter der Oecon Holding & Consulting war bereits vor seiner Wahl zum Vorsitzenden seit Januar 2024 Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung. Kasties folgt auf seinen Vorgänger, Dr. Jens Reck. Das gibt die Bürgerstiftung in einer Pressemitteilung bekannt.
„Wer sich in Braunschweig für Braunschweig engagieren will, ist bei der Bürgerstiftung genau richtig. Die ehrenamtliche Arbeit im Vorstand macht mir große Freude. Als Vorstandsvorsitzender möchte ich mein Netzwerk nutzen, um die Stiftung noch tiefer in der Stadtgesellschaft zu verankern“, schildert Kasties seine Motivation. „Zeit, Geld und Ideen – von diesen Eckpfeilern lebt die Bürgerstiftung. Es ist schön zu sehen, dass so miteinander immer neue Projekte entstehen. Aktuell entwickeln wir für Grundschulkinder den Rätselkrimi MINT-Kids, starten unser Friedhofscafé und planen einen Gemeinsam-Laden im Östlichen Ringgebiet. So schaffen wir Räume für Begegnung und Gemeinschaft.“
Die Vorsitzende des Stiftungsrats, Dr. Maresa Wischenbart-Backhaus, betont: „Ich freue mich sehr, dass Günther Kasties den Vorstandsvorsitz der Bürgerstiftung Braunschweig übernimmt. Mit seiner Persönlichkeit, seinem Wissen und seiner Verwurzelung im Braunschweiger Mittelstand wird er der Stiftung neue, wertvolle Impulse geben.“ Neben Günther Kasties gehören dem Vorstand an: Susanne Hauswaldt (stellvertretende Vorsitzende und Geschäftsführerin), Karin Babke-Hauk, Sabine Held-Brunn, Hans-Peter Meisel und Thomas Schebesta.
Das ist die Bürgerstiftung Braunschweig
Die Bürgerstiftung Braunschweig setzt sich dafür ein, die Lebensqualität für alle Menschen in der Stadt zu stärken. Von Bildung über Kultur bis hin zu Sozial- und Umwelt-Themen fördert sie Projekte und setzt eigene um. Rund 400 Ehrenamtliche sind in unterschiedlichen Projekten aktiv – allein 200 beim Projekt „Radeln ohne Alter“. Ein neues Projekt ist die „LEsel-Werkstatt“. Jeden Donnerstag treffen sich Ehrenamtliche, um Plüschesel zu nähen. Sie sind das Maskottchen der Rucksackbücherei für Kita-Kinder, „LEsel unterwegs“.