Braunschweig. Was haben Lilo Wanders, Sven Waida und das 4gewinnt Improtheater gemeinsam? Richtig, sie treten im November alle im Kult in Braunschweig auf. Im Folgenden die Übersicht zu den kommenden Veranstaltungen.
Donnerstag 03.11.2016 20 Uhr freie Bühne Braunschweig e.V. "Die Theaterprobe - und andere Katastrophen, Eintritt: 12 Euro
Freitag, 04.11. 20 Uhr Lilo Wanders, "Sex ist ihr Hobby" Eintritt: 24 Euro
Samstag, 05.11. 20 Uhr Lilo Wanders, "Sex ist ihr Hobby"Eintritt: 24 Euro
Sonntag 06.11.2016 19 Uhr griechisches Balladenkonzert mit Sofia & Pantelis Tzovenos „Lasst Noten sprechen" Eintritt: 18 Euro
Dienstag, 08.11.2016 19.30 UHR 4gewinnt Improtheater, Duo „Götter, Helden & Dämonen", Eintritt: 12 Euro
Donnerstag 10.11.2016 19:30 Uhr Literarischer Dreier, Eintritt: 12 Euro
Freitag, 11.11. 20:00 Uhr Frank Grischek, Musikkabarett: "Der kann das", Eintritt: 15 Euro
Sonntag, 13.11. 15 UHR Tango-Café im KULT, Eintritt: 5 Euro
Dienstag, 15.11.2016 19.30 UHR 4gewinnt Improtheater, Duo „Götter, Helden & Dämonen", Eintritt: 12 Euro
Donnerstag, 17.11. 2016 20 Uhr Claus Tepper & Marie Matthäus „schon gehört?", Eintritt: 12 Euro
Donnerstag, 24.11. 2016 20:30 Sven Waida "Tasten in der Finsternis", Eintritt: 12 Euro
Dienstag, 15.11.2016 19.30 UHR 4gewinnt Improtheater, Duo „Götter, Helden & Dämonen", Eintritt: 12 Euro
Freitag, 25.11.2016 20 Manuel Wolff, Musik-Kabarett "Zehn Finger für ein Hallluja!", Eintritt: 15 Euro
Samstag, 26.11.2016 20 Uhr Matthias Reuter, Kabarett „auswärts denken", Eintritt: 15 Euro
Sonntag, 27.11.26 17 Uhr Flamencotanzprojekt "Ver/suchung" Marco Vargas & Alya Al-Kanani, Eintritt: 15 Euro
Sonntag, 27.11. 19:00 Uhr Graff27
Detailinformationen
Donnerstag, 03.11.2016 20 Uhr freie Bühne Braunschweig e.V. "Die Theaterprobe - und andere Katastrophen
Wie der Titel schon andeutet, geht es in der „Theaterprobe“ um genau dies – mehrere Darsteller finden sich zusammen, um ein Theaterstück zu proben, doch statt einer echten Probe geht auf der Bühne alles Mögliche schief –
Freitag, 04.11. 20 Uhr Lilo Wanders, "Sex ist ihr Hobby"
„Über ein Jahrzehnt lang hatte ich das Glück, Hobby und Arbeit miteinander zu verbinden. Und das prägt!“
Mehr als zehn Jahre hat Lilo Wanders die Sendung „Wa(h)re Liebe“ beim Fernsehsender Vox moderiert — und damit ganze Generationen aufgeklärt! Aber die Beschäftigung mit Liebe, Sex und Erotik war schon immer Lilos liebstes Steckenpferd, dem sie in ihrem Bühnenprogramm leidenschaftlich und mit Humor die Sporen gibt.
Sonntag, 06.11.2016 19 Uhr griechisches Balladenkonzert mit Sofia & Pantelis Tzovenos „Lasst Noten sprechen" Konzert: Lasst Noten Sprechen! Eine musikalische Reise durch die Poesie Griechenlands, Balladen über die großen Gefühle des Lebens mit Pantelis und Sofia Tzovenos und Lieder bekannter griechischer Komponisten. Nach vielen erfolgreichen Deutschlandtourneen in den letzten Jahren werden Sofia und Pantelis Tzovenos im Kult auftreten.
Dienstag, 08.11.2016 19.30 UHR 4gewinnt Improtheater, Duo „Götter, Helden & Dämonen" In dieser Reihe wird ergründet, was mit Improvisation alles möglich ist, wenn nur zwei Spieler auf der Bühne stehen – begleitet von einem Musiker. Die Spieler Thomas und Fabian werden in unterschiedliche längere Formen der Improvisation eintauchen. Tragende Geschichten und tiefe Charaktere werden gemeinsam mit dem Publikum entwickelt. Zu erleben gibt es, wohin diese Geschichten führen.
Donnerstag, 10.11.2016 19:30 Uhr Literarischer Dreier
der „Literarische Dreier“, diese bunte Mischung von fast Vergessenem, Literarischem und Selbstgeschriebenem, bringt die ZuschauerInnen im KULT nicht nur zum Nachdenken, sondern stets auch zum Lachen. Freuen Sie sich auf eine weitere Folge des „Dreiers“ im kleinsten Theater unserer Stadt mit Erlesenem und Errungenem. Unser heutiger Gast: Andreas Hartmann
Freitag, 11.11. 20:00 Uhr Frank Grischek, Musikkabarett: "Der kann das"
„Der kann das“ – so heißt das neue Programm des Hamburger Akkordeon-Kabarettisten Frank Grischek.
Bargeldloser Zahlungsverkehr, die Klimakatastrophe und die folglich menschenleeren Fußgängerzonen führen bei Straßenmusikern immer häufiger zu leeren Hüten. Und so hat sich Grischek, dieser „hinreißend beleidigte Akkordeonkünstler“ (Dieter Hildebrandt), dazu entschlossen, es künftig zumindest warm und trocken haben zu wollen.
Sonntag, 13.11. 15 UHR Tango-Café im KULT
Freitag, 25.11.2016 20 Manuel Wolff, Kabarett "Zehn Finger für ein Hallluja!" Was haben Klassik und HipHop gemeinsam? Beethoven und Michael Holm? Schlager und Bohemian Rhapsody? Klavier-Kabarettist Manuel Wolff macht sich an die Arbeit und enthüllt die ungeklärten Fragen der Musikgeschichte: „Was’n das für ein wundervoller Hintern?“, „Wer hat an der Uhr gedreht?“ oder „„Sag mal weinst du, oder ist das der Regen?“. Antworten findet der magistrierte Musikwissenschaftler in seinem neuen Programm „10 Finger für ein Halleluja“. Während eines wilden Rittes quer durch alle Genres und Spielarten heißt es anschnallen und Festhalten: Denn Wolff zeigt auf seine unnachahmlich rasant-charmante Art, dass zusammenpasst, was nicht zusammengehört.
Samstag, 26.11.2016 20 Uhr Matthias Reuter, Kabarett mit Klavier „Auswärts denkenmit Getränken"
Wenn man zu Hause mal in Ruhe denken will, dann ist man ja sehr oft abgelenkt. Man hat sich gerade hingesetzt und schon ruft wieder einer an. Und wenn nicht, dann ruft man selbst jemanden an und fragt, warum keiner anruft. Darum probiert Matthias Reuter jetzt mal was Neues aus. Er denkt auswärts. Und zwar da, wo er am wenigsten abgelenkt ist: auf der Bühne im Kabarett.
Sonntag, 27.11.26 17 Uhr Flamencotanzprojekt "Ver/suchung" Alya Al-Kanani begann ihre Tanzkarriere unter der Leitung der Primaballerina Gesine Poussin. Ihre Liebe zum Flamenco entdeckte sie durch ein Engagement in "Bluthochzeit" im Staatstheater Braunschweig. Ihren eigenen Tanzstil perfektioniert Al-Kanani durch Unterricht in Sevilla. Sie bedient mit ihrer Arbeit nicht die Erwartungen des klassischen Flamencos, sondern versucht ihn von Klischees der eigenen Tradition zu befreien. 2013 erhielt sie eine Einladung von Juan Carlos Lerida zur Präsentation ihres Solos "Siempre" zum Flamencofestival Ciutat Flamenco im Theater "Mercat de les Flores" in Barcelona. Gemeinsam mit Marco Vargas kreierte sie das Flamencotanzprojekt "Ver/suchung", die Uraufführung erfolgte am 6. Mai 2016, weitere Auftritte werden in Berlin sowie weiteren Städten fortgesetzt.