Braunschweig. Das neue Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist da. Es umfasst mehr als 200 Lehrgänge und Seminare in den Bildungszentren in Braunschweig, Lüneburg, Stade und Königslutter. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels bietet die Handwerkskammer damit Betriebsinhabern und Mitarbeitern in Handwerksunternehmen ein vielfältiges Angebot zur Sicherung der zukünftigen Leistungsfähigkeit ihrer Betriebe. Die Kammer geht gut vorbereitet in das neue Lehrgangsjahr, denn an allen Standorten wurden und werden zum Teil noch die Werkstätten und Unterrichtsräume umfangreich modernisiert und erweitert.
Das neue Weiterbildungsprogramm kann kostenlos bei der Handwerkskammer angefordert werden, und zwar in Braunschweig unter Telefon 0531 1201-424, E-Mail: schlittig@hwk-bls.de; in Lüneburg unter Telefon 04131 712-366, E-Mail: kuckat@hwk-bls.de und in Stade unter Telefon 04141 6062-15, E-Mail: breuss@hwk-bls.de. Es steht auch im Internet unter www.hwk-bls.de als Download zur Verfügung.
Das Weiterbildungsprogramm 2016 ist da
| Foto: Kraus).