Der Grundstein wurde gelegt - Feuerwehr bekommt neues Gebäude

Die Feuerwehr Groß Stöckheim bekommt nicht nur ein neues Gebäude, sondern auch mehr Platz.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Die Ortsfeuerwehr Stöckheim bekommt ein neues Gebäude. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat am heutigen Montag den Grundstein für den Ersatzneubau gelegt, wie die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung informiert.



Der Neubau entsteht hinter den bestehenden Gebäuden und gliedert sich in zwei Bereiche: eine Fahrzeughalle mit drei Einstellplätzen für Einsatzfahrzeuge mit angegliedertem Lager- und Werkstattbereich sowie einen Sozialtrakt mit Schulungsraum, Umkleiden, Büro und Sanitärräumen. Vor dem Sozialtrakt werden zudem dreizehn Stellplätze und vor der Fahrzeughalle die Aufstellfläche und Alarmausfahrt gebaut.

Darum ist der Neubau notwendig


Der Ersatzneubau sei notwendig, da die alten Räumlichkeiten nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen würden und nicht wirtschaftlich saniert werden könnten. Diese würden daher abgerissen werden. Die Gesamtkosten für den Neubau würden sich auf rund 2,9 Millionen Euro belaufen und er solle 2026 fertig sein.

Neuaufteilung der Fläche


Da sich die Ortsfeuerwehr das Grundstück mit der Stadtentwässerung Braunschweig (Pumpwerk) teilt, werde die Aufteilung der Flächen neu ausgelegt. Der Zaun werde in Richtung Pumpwerk versetzt, um für die neue Feuerwehr die notwendige Fläche zu schaffen. Bis zur Fertigstellung des Neubaus werde das alte Feuerwehrhaus genutzt.