Braunschweig. Die Sozialistische Jugend - Die Falken Braunschweig bieten allen Jugendlichen unter 18 Jahren am Freitag, 17. Mai, zwischen 10 und 16 Uhr in der Goslarschen Straße 20A die Möglichkeit, an der U-18 Europawahl teilzunehmen. Dies teilen die Falken in einer Pressemitteilung mit.
Wenn am 26. Mai die Europawahlen stattfinden, seien in Deutschland 13,5 Millionen Kinder und Jugendliche von einer Stimmabgabe ausgeschlossen. Ihr fehlendes Wahlrecht finde sich auch in politischen Entscheidungen wieder, die oft nicht die Interessen von jungen Menschen berücksichtigen würden. Damit das nicht so bleibe und auch die Stimme der Jugendlichen zähle, finde am 17. Mai die U18-Wahl statt. Hierdurch solle einerseits auf die Interessen der unter 18-Jährigen aufmerksam gemacht werden und andererseits die Forderung nach einer Absenkung des Wahlalters bekräftigt werden.
Je mehr junge Menschen wählen gehen würden, desto größer sei ihr politischer Einfluss. Das sei besonders wichtig, da es mehr alte als junge Menschen gebe. Durch eine hohe Wahlbeteiligung junger
Menschen steige auch das Interesse aufseiten der Politik, etwas für junge Menschen zu tun. Das Nichtwählen hingegen verstärke indirekt den Stimmanteil rechtsextremer Parteien. Jede Partei werde von dem Ergebnis und den Wünschen in Kenntnis gesetzt.
Die Falken rufen zu U-18 Wahlen zur Europawahl auf
Auch die Jugendlichen sollen zu Wort kommen. Symbolfoto: Archiv | Foto: regionalHeute.de