Die Sieger stehen fest: Das waren die BRAWO Open 2025

Am gestrigen Samstag wurden die Final-Spiele im Doppel und Einzel ausgetragen.

Sieger im Doppel: rechts Vasil Kirkov, links Bart Stevens.
Sieger im Doppel: rechts Vasil Kirkov, links Bart Stevens. | Foto: Debbie Jayne Kinsey

Braunschweig. Am gestrigen Samstagnachmittag startete der zehnte und letzte Tag der BRAWO Open 2025 auf dem ausverkauften Center Court des BTHC-Geländes im Bürgerpark Braunschweig: Das Deutsch-Peruanische-Doppel Christoph Negrito / Alexander Merino traf dort auf den Amerikaner Vasil Kirkov und den Niederländer Bart Stevens. Später folgte das Finale der Herren. Darüber berichtet die Brunswiek Marketing GmbH in einer Pressemitteilung.



Kirkov / Stevens hatten bereits in der ersten Runde überraschend die an Nummer eins gesetzten Arribage / Orlande souverän ausgeschaltet und kämpften sich nach zwei weiteren Drei-Satz-Siegen ins heutige Finale. Aber auch Negrito / Merino spielten im Laufe des Turniers stark und besiegten am Vortag das Deutsch-Deutsche-Doppel Daniel Masur / Benito Sanchez Martinez im Halbfinale. Negrito schaffte es im Einzel zudem bis ins Viertelfinale, wo er erst gegen Roberto Carballes Baena, BRAWO Open Sieger 2024, ausschied.

Sympathien des Publikums


Seit mehreren Jahren spielen Negrito / Merino eng als Doppel-Team zusammen, verfügen über viel Routine und Spielverständnis. Ihre Klasse und viel Leidenschaft präsentierten die Beiden auch im Finale und hatten zudem die Sympathien des Publikums auf ihrer Seite. Doch Kirkov / Stevens agierten von Beginn an sehr ruhig und fokussiert.

Sieger im Doppel: links Vasil Kirkov, rechts Bart Stevens.
Sieger im Doppel: links Vasil Kirkov, rechts Bart Stevens. Foto: Debbie Jayne Kinsey


Es entwickelte sich ein spannendes, abwechslungsreiches Match, bei dem vor allem Kirkov herausragte. Der 26-Jährige attackierte und reagierte oftmals reaktionsschnell am Netz und markierte dabei wichtige Punkte. Vasil Kirkov und Bart Stevens siegten nach etwas mehr als einer Stunde mit 6:2, 6:3 und sind damit die Doppel-Titel-Gewinner der BRAWO Open 2025. „Braunschweig war großartig. Es war eine Freude für uns hier zu spielen. Unser nächstes Ziel ist der Hauptfeld-Einzug bei den US Open“, erklärte der zufriedene Bart Stevens bei der Siegerehrung.

Einzel-Finale mit argentinischen Freunden


Das Finale im Einzel präsentierte am späten Nachmittag ein Top-Duell zwischen zwei Argentiniern: Mariano Navone (ATP 90) und Juan Manuel Cerundolo (ATP 112). Der 24-jährige Navone besiegte auf seinem Weg ins Finale der BRAWO Open 2025 den Deutschen Hoffnungsträger Diego Dedura (ATP 362), Botic van de Zandschulp (ATP 91), den früheren Wimbledon-Achtelfinalisten von 2022, sowie am Freitag den stark aufspielenden Österreicher Filip Misolic (ATP 111) nach zweieinhalb Stunden und in drei hart umkämpften Sätzen.

Links Tuniersieger Mariano Navone mit dem unterlegenen Juan Manuel Cerundolo.
Links Tuniersieger Mariano Navone mit dem unterlegenen Juan Manuel Cerundolo. Foto: Debbie Jayne Kinsey


Am Samstag musste der bei den BRAWO Open 2025 an Nummer Vier gesetzte Sandplatzspezialist, der schon auf Position 29 der Weltrangliste stand, gegen seinen Landsmann, langjährigen Freund und Trainingspartner Juan Manuel Cerundolo (ATP 112) antreten. Der 23-jährige siegte Freitag im Duell der Linkshänder gegen den Slowaken Alex Molcan (ATP 485) ebenfalls in drei Sätzen.

Match auf Weltklasse-Niveau


De 2.000 Zuschauer auf dem ausverkauften Center Court erwartete dementsprechend ein ausgeglichenes Match auf Weltklasse-Niveau. Navone, im orange-schwarzen Dress, wirkte von Beginn an ein wenig dynamischer, spritziger und aggressiver als Linkshänder Cerundolo, der erneut im schwarz-neongrünen Outfit, antrat. Ob gegen harte Grundlinienschläge oder kurze Stopps – Navone hatte meist immer die richtige Antwort darauf. Insgesamt wirkte er willensstärker und investierte mehr als sein Gegner. Mariano Navone „Fantastico“ beendete das Match mit einem Schmetterball nach eineinhalb Stunden mit 6:3, 7:5 – und ist damit der BRAWO Open 2025 Champion! Der Sieger sagte, im Rahmen der Siegerehrung, auf der Hauptbühne: „Es war ein anstrengendes Match. Ich musste heute sehr hart um jeden Punkt kämpfen.“

Volker Jäcke, Turnierdirektor, Andrey Kornilov, ATP Supervisor, Markus Beese, Geschäftsführer der Brunswiek Marketing GmbH und Leiter Marketing der Volksbank BRAWO, Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Sabine Perricone, Geschäftsführerin der Brunswiek Marketing GmbH, Christoph Bedürftig, 1. Vorsitzender BTHC e.V., Sieger Mariano Navone, Finalist Juan Manuel Cerundolo, Carsten Ueberschär, Generalbevollmächtigter der Volksbank BRAWO und Raik Packeiser, Präsident des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. (v. li.).
Volker Jäcke, Turnierdirektor, Andrey Kornilov, ATP Supervisor, Markus Beese, Geschäftsführer der Brunswiek Marketing GmbH und Leiter Marketing der Volksbank BRAWO, Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Sabine Perricone, Geschäftsführerin der Brunswiek Marketing GmbH, Christoph Bedürftig, 1. Vorsitzender BTHC e.V., Sieger Mariano Navone, Finalist Juan Manuel Cerundolo, Carsten Ueberschär, Generalbevollmächtigter der Volksbank BRAWO und Raik Packeiser, Präsident des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. (v. li.). Foto: Debbie Jayne Kinsey


Volker Jäcke, BRAWO Open Turnierdirektor, zeigte sich begeistert von den Final-Matches und der insgesamt hohen sportlichen Qualität des diesjährigen ATP 125 Challenger Turniers in Braunschweig: „Wir haben bei den BRAWO Open 2025 in Braunschweig zehn Tage lang abwechslungsreiche, mitreißende Matches mit zahlreichen internationalen, aber auch vielen deutschen Spielern auf einer der schönsten Tennis-Anlagen Deutschlands präsentiert. Dabei waren junge, aufstrebende deutsche Hoffnungsträger wie die 17-jährigen Top-Talente Justin Engel und Diego Dedura, aber auch routinierte TOP-Spieler wie die Vorjahresfinalisten Roberto Carballes Baena und Botic van de Zandschulp. Es war ein herausragendes Teilnehmerfeld auf Weltklasseniveau aus denen die beiden argentinischen Einzel-Finalisten und guten Freunde Cerundolo und Navone herausragten. Mariano Navone hat die BRAWO Open 2025 verdient gewonnen.“

Themen zu diesem Artikel


BRAWO OPEN