Die Stadt Braunschweig sucht Wahlhelfer


Symbolfoto: Anke Donner
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner

Braunschweig. "Ein starkes Zeichen für die Demokratie": Unter diesem Motto ruft das Wahlamt der Stadt Braunschweig Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer anzumelden. Die nächste Einsatzmöglichkeit bietet sich zur Europawahl am 26. Mai 2019. Das teilt die Stadt Braunschweig mit.


Für jede Wahl sind rund 2.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer erforderlich. Durch Ausscheiden aus Altersgründen, Umzüge oder auch veränderte berufliche und familiäre Situationen hat sich die Anzahl der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in Braunschweig mittlerweile stark reduziert. Daher sucht die Stadt Braunschweig interessierte Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, die sich ehrenamtlich in der Wahlhilfe engagieren und somit an dieser wichtigen demokratischen Aufgabe mitwirken möchten.

Die Tätigkeit am Wahltag besteht überwiegend darin, im Wahllokal die Stimmzettel auszugeben und am Abend die Stimmen auszuzählen. Vor jeder Wahl werden verschiedene Möglichkeiten zur Vorbereitung angeboten, um sich über den Ablauf am Wahltag und die Auszählung der Stimmzettel zu informieren. Zur Vorbereitung auf die kommende Europawahl werden Broschüren und Internetschulungen angeboten. In der Regel sind in jedem Wahlvorstand erfahrene Wahlhelferinnen und Wahlhelfer dabei, die ihr Praxiswissen einbringen. Sollte eine Frage einmal nicht vor Ort geklärt werden können, ist auch das Wahlamt am Wahlsonntag jederzeit ansprechbar.

Bei der Europawahl am 26. Mai werden die rund 2.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den 171 von 8 bis 18 Uhr geöffneten Wahllokalen im Stadtgebiet sowie in der zentralen Briefwahlauszählung eingesetzt. Wer mitmachen möchte, muss zur Europawahl wahlberechtigt sein. Für ihre Tätigkeit erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eine kleine Aufwandsentschädigung.

Die Anmeldung ist einfach und unter www.braunschweig.de/wahlhilfe möglich. Zusätzlich können sich die Bürgerinnen und Bürger im Wahlamt telefonisch unter 0531 470-4114 beraten lassen oder eine E-Mail an wahlen@braunschweig.de schicken.