Diese Hauswand in Braunschweig ziert jetzt eine Friedensbotschaft

Stop Bombing Civilians: "Mister Copy" aus Paris gestaltete in Braunschweig ein Wandgemälde mit tiefgründiger Botschaft.

von


Stop Bombing Civilians - Stoppt die Bombardierung von Zivilisten. Das ist die Botschaft, die Mister Copy auf der Fassade in der Eichtalstraße hinterlässt.
Stop Bombing Civilians - Stoppt die Bombardierung von Zivilisten. Das ist die Botschaft, die Mister Copy auf der Fassade in der Eichtalstraße hinterlässt. | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Eine graue Fassade in der Braunschweiger Eichtalstraße ist jetzt einem großflächigen Wandbild, einem sogenannten „Mural“ gewichen. regionalHeute.de hatte die Gelegenheit, sich mit dem Künstler über die Bedeutung zu unterhalten und hat ihm bei der Arbeit über die Schulter geschaut.



„Mein Name ist Michael, aber ich bevorzuge meinen Künstlernamen Mister Copy", sagt der gebürtige Südafrikaner. "Ein Freund aus Hannover hat den Kontakt zum HIP HOP Kultur e.V. hergestellt.“ Der Verein arbeitet für die Organisation Handicap International, eine gemeinnützige Organisation für Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit, die in rund 60 Ländern aktiv ist und sich unter anderem für eine Welt ohne Minen und Streubomben sowie für den Schutz der Zivilbevölkerung im Krieg einsetzt. „Dann haben wir mit Handicap International gesprochen und ein paar Entwürfe gemacht – und jetzt sind wir hier“, freut sich der Künstler, der in Paris lebt.

Die Botschaft hinter dem Bild


Die Bedeutung des Kunstwerks beziehe sich auf Kinder, die in einen Krieg hineingeboren werden, ohne etwas dafür zu können. „Sie wachsen in diesem Krieg auf, und es sind Papierflieger und Papierbomben, die die Jugend und die kindliche Sicht auf den Krieg symbolisieren. Und man sieht, dass sie einen Papierhelm trägt, der auch die Zerbrechlichkeit des Kindes zeigt, da es ungeschützt ist. Papier schützt einen ja vor nichts. Und die Blumen, die aus dem zerbrochenen Beton wachsen, geben Hoffnung und Widerstandskraft, zeigen aber auch die Zerbrechlichkeit gegenüber dem Leben und wie schnell es sterben kann“, erklärt der 33-Jährige. Und der Kreis drumherum? „Das ist einfach meine Handschrift als Künstler. Es ist mein Heiligenschein, ich nenne ihn so. Ich füge ihn in alle meine Kunstwerke ein.“

Das Stadtbild bereichern


Der HIP HOP Kultur e.V. organisiert auch das Hola Utopia Street Art Festival, das in Braunschweig und Hannover stattfindet. Dafür akquiriert der Verein Wandflächen, auf denen Street-Art- und Graffiti-Künstler ihre Murals realisieren können und damit das Stadtbild bereichern.

Mister Copy hat schon fast überall auf der Welt seine Spuren hinterlassen. „Ich habe Kunstwerke in Washington, viele in Deutschland, Schweden und Irland. In Paris und ganz Frankreich, außerdem in Griechenland, Athen und Amsterdam.“ Die Kunstwerke von Mister Copy kann man sich online in einer Galerie ansehen.

Themen zu diesem Artikel


Krieg