Braunschweig. Vom heutigen Montag bis 28. April führt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Versuche mit dem Forschungshubschrauber BO 105 auf dem Flugvorfeld des DLR in Braunschweig durch. Darauf weist das DLR auf seiner Internetseite hin.
Das DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik und die DLR Flugexperimente führen Hubschrauber-Messungen für das Projekt ROME (Rotor multidisciplinary Methods and Experiments) durch. Dafür haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Flugvorfeld mit verschiedenen Messgeräten ausgestattet, die ihnen dabei helfen, Wirbel sichtbar zu machen und neue Messverfahren zu erproben.
Wichtige Daten erwartet
Im Rahmen der Tests wird der DLR-Forschungshubschrauber BO 105 tagsüber über dem Vorfeld schweben und den Forschenden wichtige Daten liefern.