Dokumentarfilm über den Fotografen Peter Lindbergh


Das Städtische Kulturinstitut zeigt am Donnerstag einen Dokumentarfilm über den weltberühmten deutschen Fotografen Peter Lindbergh. Foto: DCM
Das Städtische Kulturinstitut zeigt am Donnerstag einen Dokumentarfilm über den weltberühmten deutschen Fotografen Peter Lindbergh. Foto: DCM

Braunschweig. In der Reihe "DOKfilm im Roten Saal" zeigt das Städtische Kulturinstitut am Donnerstag, 17. Oktober um 19:30 Uhr "Peter Lindbergh – Women's Stories" über den Anfang September dieses Jahres verstorbenen, weltberühmten deutschen Fotografen. Dies kündigt die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung an.


Lindbergh brachte als erster Fotograf die Models Linda Evangelista, Naomi Campbell, Tatjana Patitz, Cindy Crawford und Christy Turlington für ein Bild zusammen und läutete damit den Beginn der Supermodel-Ära ein. In seinem Dokumentarfilm widmet sich Regisseur Jean Michel Vecchiet dem Leben des 1944 als Peter Brodbeck im heutigen Polen geborenen Künstlers – von seiner Kindheit, die vom Zweiten Weltkrieg geprägt war, bis zum Höhepunkt seines Schaffens. Dabei erhält der Zuschauer nicht nur außergewöhnliche Einblicke in Lindberghs tägliche Arbeit. Der Regisseur widmet sich auch der Frage, warum ein Mensch zum Künstler wird und was ihn antreibt.