Braunschweig. Gleich zwei besondere Meilensteine konnte die Geburtshilfe des Klinikums Braunschweig in diesem Monat feiern: Nicht nur das 1000. Baby des Jahres erblickte das Licht der Welt, sondern auch die 1000. Geburt fand statt, wie das Klinikum in einer Pressemitteilung berichtet.
Am 14. Juli wurde Leon, das 1.000. Baby des Jahres, geboren. Der kleine Junge wog bei seiner Geburt 4.000 Gramm und sorgte bei seiner Mutter Ewelina Dudziuk, seinem Vater und der ganzen Familie für große Freude. Nur neun Tage später folgte bereits das nächste bedeutende Ereignis: Am 23. Juli kam Franka zur Welt – als 1.000. Geburt des Jahres. Mit einem Geburtsgewicht von 3.320 Gramm bereitete sie nicht nur ihrer Mutter Silke Ohlenbusch, sondern auch ihrem Vater, der Familie und dem gesamten Team der Geburtshilfe einen besonders emotionalen Moment.
Willkommen, Leon! Zusammen mit Mama und Papa freut sich die ganze Familie über das 1.000. Baby des Jahres. Foto: SKBS/Kevin Galasso
Darum unterscheiden sich die Zahlen
Zum Verständnis: Die Zahl der Geburten bezieht sich auf die Anzahl der Entbindungen, nicht auf die Zahl der Neugeborenen. Bei Mehrlingsgeburten – also Zwillingen, Drillingen oder mehr – kommen bei einer einzigen Geburt mehrere Kinder zur Welt. Daher ist die Zahl der Geburten stets geringer als die Zahl der geborenen Kinder.