Braunschweig. Lebenslanges Lernen ist mit Blick auf die sich stetig verändernde Arbeitswelt heutzutage wichtiger denn je. Auch für die TEUTLOFF Technische Akademie steht das Konzept des lebensbegleitenden Lernens im Fokus. Nun wurde eine Dozentin der Akademie für ihren Einsatz mit dem Studienpreis „DistancE-Learning“ ausgezeichnet. Dies berichtet die TEUTLOFF Technische Akademie.
Im November wurde in Berlin zum 34. Mal der Studienpreis „DistancE-Learning“ des Fachverbands für Fernlernen und Lernmedien verliehen. In der Kategorie „Lebenslanges Lernen“ ging die Trophäe an Noemi Rodriguez Lopez (45) aus Braunschweig. Mit 18 Jahren kam sie von Teneriffa nach Deutschland, eigentlich wollte sie nur für kurze Zeit bleiben. Aus vier Monaten wurden dann nun schon 27 Jahre, „der längste Urlaub meines Lebens“, lacht sie. In unterschiedlichsten Jobs war sie bereits tätig, zuletzt etwa im „Welcome Center“ der Allianz für die Region. Nebenbei war sie für die TEUTLOFF als Honorarkraft tätig.
Ihr großer Traum: Ein Job als festangestellte Dozentin. „Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern wünscht man sich natürlich berufliche Sicherheit. Eine Festanstellung als Lehrkraft ohne Masterabschluss im Bereich der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker war nicht möglich, also bin ich das Thema angegangen“, schildert die 45- Jährige. Also entschloss sie sich für ein Master-Fernstudium „Business Coaching und Change Management“ an der Euro-FH. Ihre Masterthesis umfasste Handlungsempfehlungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Südostniedersachsen bei der betrieblichen Integration von ausländischen Fachkräften. „Das ist ein wirklich großes Thema“, fügt sie gebürtige Spanierin hinzu. Für vier Jahre hatte sie den Master angemeldet – nach einem Jahr und zehn Monaten konnte sie ihn mit einem „sehr gut“ abschließen.
„Ein beeindruckender Bildungsweg“
Mit ihrem besonderen Lebensplan wurde sie von der Fernhochschule für den bundesweiten Studienpreis vorgeschlagen, und von der Jury schließlich in der Kategorie „Lebenslanges Lernen“ ausgezeichnet. „Noemi Rodriguez Lopez lebt das Ideal des lebenslangen Lernens. Mit 18 Jahren kommt die Spanierin der Liebe wegen nach Deutschland, ohne der deutschen Sprache mächtig zu sein. Heute ist sie 45 Jahre alt und hat einen beeindruckenden (Weiter) Bildungsweg hinter sich“, so das Forum DistancE-Learning über die Preisträgerin.
Auch Rodriguez Lopez ist überglücklich: „Es ist schon eine Anerkennung für mich. Ich habe viele Rückmeldungen bekommen – wie ich das geschafft habe, neben den Jobs und mit den Kindern. Ich denke mir: Ich hatte ein Ziel. Ich wollte es machen – und ich habe es einfach gemacht. Das lehre ich im auch den TEUTLOFF-Teilnehmern: Ziele formulieren und konsequent darauf hinarbeiten.“ Auch habe die „kanarische“ Braunschweigerin stets viel Unterstützung von ihren Kindern und ihrem heutigen Freund erfahren. „Nicht zuletzt lerne ich einfach tierisch gerne“, schmunzelt sie.
Nächste Fortbildung im Fokus
Nun kann Noemi Rodriguez Lopez ihrem Traumjob als festangestellte Dozentin an der TEUTLOFF nachgehen. Während die Teilnehmer sich in ihren Lerneinheiten weiterbilden – hat auch die Spanierin schon eine nächste Fortbildung im Fokus: Im kommenden Jahr absolviert sie ihre pädagogische Eignung in Hannover.
Weitere Informationen zum Angebot der TEUTLOFF Technischen Akademie gibt es auf www.teutloff.de/nordwest.