Braunschweig. Im großen gastronomischen Spektrum unserer Region befinden sich auch zahlreiche Imbisse und Schnellrestaurants, die wir auch hin und wieder besuchen. Eines davon ist das Edessa-Grillhaus, das in den Räumen des ehemaligen Schnitzelhauses, Am Wendenring 1-4, zu finden ist. Es selbst versteht sich als türkisches Restaurant, wir eher als einen besseren Imbiss mit großem Sitzplatzangebot.
Der Service bedient am Tisch, was in vielen Imbissen nicht üblich ist, und ist dabei auch noch ausgesprochen freundlich. Bei uns in der Redaktion heißt es umgangssprachlich "kann man machen."
Und die machen auch, vor allem viel: Große Auswahl auf der einen und große Portionen auf der anderen Seite. Die Preise sind dabei angemessen. Köfte mit Weichkäse gefüllt, mit Salat, Metaxasauce und Pommes frites oder Bulgur für 10.50 Euro. Ein Dönerteller mit Hähnchenspieß, mit Salat, Zaziki, Bulgur oder Pommes frites kostet 9,50 Euro. Sogar Seelachs ist zu marktüblichen Preisen auf der Karte zu finden.
Den zu den Spezialtellern gehörenden Salat gibt es in der Regel vorneweg. Das Essen schmeckt gut und das Preis-Leistungsverhältnis erscheint stimmig. Nachteil: Wenn der Gast dort verweilt, bleibt das im Nachhinein vom sozialen Umfeld nicht unbemerkt. Die Kleidung riecht doch stark nach diesem leckeren Essen. Aber "kann man machen!"