Braunschweig. Zum Ende des Monats August 2017 verabschiedet sich Polizeioberkommissar Rolf Knoke aus der Polizeistation Südstadt und geht in Ruhestand. Während die offizielle Verabschiedung am morgigen Mittwoch stattfindet, sagten heute diejenigen "Adieu", mit denen Knoke am meisten zu tun hatte: die Bürgerinnen und Bürger.
Auch wenn es in den vergangenen Wochen vereinzelte Hinweise gab, die Überraschung war dennoch gelungen. Die Bürgergemeinschaft Südstadt, die Nachbarschaftshilfe und der benachbarte Görgemarkt hatten eine kleine Abschiedsfeier mit Grill und Frischgezapftem organisiert. Rolf Knoke freute sich sichtlich und meinte: "Nun fällt es mir noch schwerer, die Tür für immer hinter mir zu schließen:"
Seit 18 Jahren stand Knoke als Kontaktbereichsbeamter den Bürgern der Südstadt und den dazugehörigen Stadtteilen mit Rat und Tat zur Seite. "Seine geradlinige Art war und ist über die Grenzen der Südstadt hinaus bekannt", so das Zeugnis, das ihm seine Kollegen ausstellen. Über die vielen Jahre habe er sich in seinem Stationsbereich ein gutes Netzwerk aufgebaut und seibei den Bürgerinnen und Bürgern beliebt und geschätzt.

An der Polizeistation Südstadt hatten sich einige Bürger versammelt, die sich von Rolf Knoke verabschieden wollten. Foto: Dontscheff
[audio mp3="https://regionalheute.de/wp-content/uploads/2017/08/o-ton-rolf-knoke.mp3"][/audio]

Rolf Knoke geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Ruhestand. Foto: Alexander Dontscheff
Der Nachfolger stellt sich vor
Holger Walkling zu seiner neuen Aufgabe:
[audio mp3="https://regionalheute.de/wp-content/uploads/2017/08/o-ton-walkling.mp3"][/audio]