Braunschweig. Zum Lächeln aktivieren wir 12 Muskeln unseres Gesichts; um dagegen ernst zu sein, sind 43 Muskeln in Aktion. Lächeln ist weniger anstrengend, als man gemeinhin denkt. Lächeln kann ernst gemeint sein, es kann ein Reflex sein, es kann aber auch als Waffe eingesetzt werden. Tatsächlich ist unser Gesicht vielleicht unser manipulativster Körperteil.
Das Stück "piece of something" ist der dritte und letzte Teil in Zufit Simons Trilogie einer Auseinandersetzung mit Emotion. Sie ist das Resultat einer zweijährigen Recherche zur Körpersprache in Zusammenhang mit Gefühlsausdrücken. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Mimik und Gefühl, zwischen Körpersprache und emotionalem Empfinden und wie können diese manipuliert werden. Nach dem Duett NEVER THE LESS (2013) und dem Solo "all about nothing" (2014) schließt die Trilogie mit dem Trio "piece of something.
Eine Produktion der artblau-Tanzwerkstatt Braunschweig | Konzept und Choreographie: Zufit Simon | Tanz und Kreation: Nicky van Oppen, Eva Svaneblom, Zufit Simon | Beratung: Julieta Figueroa | Adviser: Mira Moschallski | Produktionsleitung: Dietrich Oberländer | Musik: Alexander Sieber | Kostüme: Mirella Oestreicher.
Mit dem Stück "piece of something" schließt Zufit Simon am 03.10. um 20 Uhr die Trilogie der Auseinandersetzung mit Emotionen ab. Sie ist das Resultat einer zweijährigen Recherche zur Körpersprache in Zusammenhang mit Gefühlsausdrücken. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Mimik und Gefühl, zwischen Körpersprache und emotionalem Empfinden und wie können diese manipuliert werden?
Gefördert durch die Kulturverwaltung des Landes Berlin und vom Land Niedersachsen.
Der Eintritt kostet 13 Euro, ermäßigt: 5 Euro.