Braunschweig. Gurke ist aus, aber darf's vielleicht Sanddorn-Orange sein? Oder ist es dazu zu kühl? - Wenn an Tagen wie
heute mal die Sonne herauskommt und die Fußgängerzonen auf Wohlfühltemperatur aufheizt, ist mal wieder Zeit für ein Eis. Die beliebtesten Sorten stadtweit ähnlich: Vanille, Stracciatella, Schokolade, Haselnuss, da weiß man, was man hat. Eisdielen, die etwas auf sich halten, nehmen aber immer auch mal ungewöhnlichere Sorten ins Programm.
Die Gurke etwa gibt es ab und an im Eispavillon in der Kasernenstraße. Nur selten, so bleibt es etwas Besonderes. Aber auch Sanddorn-Orange sei ein beliebtes Sommereis, sagt Kimberly Kiss, die im Eispavillon arbeitet. Der neueste Renner sei aber Cheese Cake, auch Chai Latte sei beliebt. Bei kühlerem Wetter habe der Eispavillon eher Milcheis vorrätig, wie eben Chai Latte mit der etwas winterlich anmutenden Gewürzmischung, oder Crème Brûlée. "Wenn es heiß ist, achten wir darauf, leichteres anzubieten, unsere veganen Sorbets zum Beispiel oder Sorten mit Joghurt", sagt Kiss.
Bei Tiziano im Schloss ist gerade "Fusione Amorosa" der große Publikumsliebling. Das Eis mit Oreo-Keksen steht bei den Kunden hoch im Kurs, aber auch andere Saisonsorten wie Wassermelone, Pistazie und "Greco" mit griechischem Joghurt und Mangosauce seien beliebt, erzählt der Filialleiter. Außergewöhnlicher ist wohl das Prosecco-Eis. Auch das sei beliebt, sagt der Filialleiter, wenn auch nicht so uneingeschränkt wie die "Fusione Amorosa".
Einen an der Waffel: Prosecco- und Chai Latte-Eis in Braunschweiger Eiscafés
von Christina Balder