Eintracht verliert erneut

von Robert Braumann




Braunschweig. Es hat am Ende nicht ganz gereicht, die Löwen verlieren gegen den Karlsruher SC mit 0:2 und verabschieden sich endgültig aus dem Aufstiegsrennen.

Beide Treffer für den KSC erzielte Rouwen Hennings (43.Minute, 87.Minute). Torsten Lieberknecht hatte seine Elf im Vergleich zur Vorwoche auf fünf Positionen verändert. Dogan, Omladic, Sauer, Pfitzner und Berggreen begannen für Nielsen, Kessel, Theuerkauf, Decarli und Washausen. Die Eintracht war über die gesamte Spieldauer das aktivere Team, doch Karlsruhe zeigte sich eiskalt und nutzte die Chancen einfach sehr effektiv. Das 1:0 fiel nach einem langen Ball auf Hennings, der zog aus vollem Lauf ab und überwand Gikiewicz, der etwas zu weit vor dem Tor stand, mit einem nicht sonderlich harten Flachschuss. Der Löwen-Keeper sah beim Gegentor nicht wirklich glücklich aus. Die größte Chance zum Ausgleich hatte in der 69. Minute der eingwechselte Julius Düker, der nach einem Flachschuss aber seinen Meister in KSC-Schlussmann Orlishausen fand. In der 84. Minute gerieten nach einem Foul dann noch Peitz und Reichel aneinander. Nach einem Wortgefecht flogen beide vom Platz. Ken Reichel sah die rote Karte, Peitz die gelb-rote Karte. In der 87. Minute machte Hennings dann den Deckel drauf. Nach einem Einwurf luchste er Dogan die Kugel ab, zog in den Strafraum und verwandelte flach ins kurze Eck. Der KSC ist nun Dritter und hat alle Chance im Aufstiegsrennen. Am letzten Spieltag kämpfen die Badener mit Darmstadt und Kaiserslautern um den Aufstieg. Der FC Ingoldstadt konnte nach einem 2:1 gegen RB Leipzig das Ticket nach oben buchen und ist nicht mehr von den direkten Aufstiegsrängen zu verdrängen.