Eintracht vor Leverkusen: „Wir sind die typischen Stehauf-Männchen“

von Polizei Braunschweig




Braunschweig. Nach dem 3:1-Sieg über Mainz ist die Hoffnung wieder gestiegen, dass Eintracht der Klassenerhalt gelingen könnte.

Allerdings wartet auf die Löwen mit Bayer 04 Leverkusen ein Gegner, der es Lieberknechts Team ähnlich schwer machen wird wie Schalke 04.

Definitiv nicht dabei sind die verletzten Karim Bellarabi und Marc Pfitzner. Dennis Kruppke hat seinen Magen-Darminfekt einigermaßen überstanden und macht sich mit auf den Weg ins Rheinland.
Das 3:1 weckt Hoffnungen - beschreiben Sie den Charakter Ihres Teams:

Lieberknecht: Wir sind die typischen Stehauf-Männchen, die einfach zeigen, dass man mit Haut und Haar und allen Dingen, die uns zur Verfügung stehen versuchen, dieses Wunder zu schaffen. Das ist ein unglaublicher Charakterzug, mit Rückschlägen und dieser Saison so umzugehen wie die Mannschaft das tut. Sich immer wieder neu zu motivieren und auf das nächste Spiel vorzubereiten. Das ist Stehauf-Männchen-Qualität.

Was erwarten Sie vom Spiel in Leverkusen?

Lieberknecht: Es ist eine andere Herangehensweise. Man muss sehen wie Leverkusen aufbaut? Sie haben eine andere Art der Spiel-Eröffnung. Wenn Du das Gefühl hast, Du musst jetzt hoch angreifen, kann es passieren, dass du durch die Spiel-Eröffnungs-Grundordnung, die die Leverkusener haben, dir einen Wolf läufst und hast trotzdem keine Chance, an den Ball zu kommen. Dann brauchst du einen anderen Plan. Trotzdem brauchen wir Punkte und daher muss die Aggressivität, die Laufbereitschaft und die Zweikampf-Bereitschaft definitiv da sein. Die musst du hochhalten. Auf Schalke war das in der ein oder anderen Phase nicht gegeben. Aber du musst Frust-Potential mitbringen, weil du einfach mal nur dem Ball hinterher laufen musst. Allerdings kannst du dem Ball gut hinterher laufen und die Räume verschieben, um die Passwege zuzumachen.

Kumbela hat ein großartiges Tor erzielt - was ist Domi für ein Typ?

Lieberknecht: Geradelinigkeit, Ehrlichkeit - sportlich sein Können, sich in Extremsituationen zu fokussieren und zu konzentrieren. Hat auch den nötigen Schuss Lockerheit, den man braucht und ist sehr beliebt in der Mannschaft. Nicht nur, weil er auf dem Platz seine Leistung bringt, sondern weil er als Persönlichkeit akzeptiert ist. Nicht nur jetzt, sondern schon seit Jahren bei uns. Rundum ein Gesamtpaket zu dem ich sagen kann: Ein Supertyp .... supergeil ...!