Braunschweig. Nach ihren sehr erfolgreichen, weltweiten Konzert-Tourneen kündigen die Elektro-Pioniere Kraftwerk neue Tourdaten für Europa an. Kraftwerk verbinden elektronische Musik mit Computer-Animationen, Videos und Performance-Kunst und schaffen bei ihren Konzerten ein echtes „Gesamtkunstwerk“. Im November kommt die Band nach Braunschweig.
Das Multimedia-Projekt Kraftwerk wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider ins Leben gerufen. Sie gründeten ihr elektronisches Kling-Klang Studio in Düsseldorf, wo sie alle Kraftwerk Alben konzipiert, komponiert und produziert haben. Kraftwerk erreichten bereits Mitte der 1970er-Jahre internationale Anerkennung für ihre revolutionären elektronischen Klangwelten und ihre musikalischen Experimente mit Robotik und Technik-Innovationen. Mit ihren Zukunfts-Visionen schufen Kraftwerk den Soundtrack für unser digitales Zeitalter des 21. Jahrhunderts. Ihre legendären Werke, bei denen sie synthetische Stimmen und computerisierte Rhythmen verwenden, hatten einen großen internationalen Einfluss auf diverse Musikgenres: von Elektro bis Hip-Hop, von Techno bis Synth-Pop.
Grammy für das Lebenswerk
Im Jahre 2014 wurden Elektro-Pionier Ralf Hütter und sein ehemaliger Partner mit dem Grammy „Lifetime Achievement Award“ ausgezeichnet. Im Oktober 2021 wurden Kraftwerk in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen.
Im November und Dezember 2025 startet Kraftwerk Gründer Ralf Hütter mit seinem Team Henning Schmitz, Falk Grieffenhagen, Georg Bongarts seine neue Multimedia Tour in Europa, insbesondere mit 13 Städten in Deutschland. Am 26. November ist die Multimedia Tour 2025 in der Volkswagen Halle in Braunschweig zu sehen.
Tickets ab morgen
Tickets gibt es ab Mittwoch, 2. April, 10 Uhr exklusiv via Eventim. Ab Freitag, 4. April, 10 Uhr sind die Karten im Ticketshop undercover.de, telefonisch unter 0531 310 55 310 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.