Anzeige

Elias Elahad eröffnet REWE-Markt im Konrad-Koch-Quartier

Am 4. April ist es soweit: Der Rewe-Markt von Elias Elahad öffnet seine Türen. Fotos: Julia Seidel
Am 4. April ist es soweit: Der Rewe-Markt von Elias Elahad öffnet seine Türen. Fotos: Julia Seidel | Foto: Julia Seidel

Braunschweig. Am 4. April ist es soweit. Das Konrad-Koch-Quartier feiert große Neueröffnung. Mit dabei: Der neue Rewe-Markt von Elias Elahad, den der Kaufmann zusammen mit Vertriebsleiter Ralf Keffel eröffnet.

Mitten in der Innenstadt öffnet der Laden am Donnerstag seine Türen erstmals für neue Kunden. Dabei musste ein Konzept her, das an diese Lage angepasst ist. Sechs Kassen stehen den Gästen des Marktes zur Verfügung. Vier davon sind sogenannte "Single-Kassen", das heißt, Kassen für Kunden, die es eilig haben. Bis zu sechs Teile können an den Schnellkassen bezahlt werden. "Wir haben uns damit ganz bewusst auf den Fußgängerverkehr in der Innenstadt eingestellt", erklärt Elias Elahad. Und auch das Warensortiment sei auf die Besucher der Innenstadt ausgelegt. "Die Kunden können bei uns leider nicht mit dem Auto vorfahren. Deswegen gibt es bei uns auch keine Getränkekisten", so der Kaufmann. Er setze in seinem Sortiment auf einzelne Falschen, die man leicht transportieren könne. Auf den zirka 900 Quadratmetern, die der Markt zu bieten hat, können Kunden dennoch alles finden, was sie für den täglichen Bedarf brauchen.

 Die neuen Schnellkassen sollen für kurze Wartezeiten sorgen.
Die neuen Schnellkassen sollen für kurze Wartezeiten sorgen. Foto:




Frisch aus der Region


Mit seinen rund 40 Mitarbeitern sorgt Elahad dafür, dass Kunden bei ihm nicht auf Frische verzichten müssen. So gehört die Obst- und Salatbar selbstverständlich zu den Angeboten im Rewe-Markt. Hier sorgen fünf Mitarbeiter in einer Convenience-Küche dafür, dass täglich frische Salate in der Auslage zu finden sind. Und noch etwas hält der Markt für hungrige Geschäftsleute zur Mittagszeit bereit: Eine heiße Theke bietet Abwechslung und sorgt für ein warmes Mittagessen und auch der Backshop ist auf die Bedürfnisse der Kunden zur Mittagszeit abgestimmt. Neben Donuts und kleineren Snacks gibt es hier auch frisch belegte Brötchen.

Doch auch im regulärenSortiment des Kaufmannes spielt Frische eine große Rolle. In seiner Fleischtheke bietet Elahad neben dem Rewe-Markenschlager Wilhelm Brandenburg auch Fleisch aus der Region an. Ebenso verhält es sich mit Honig, der von den "Okerbienen" aus Braunschweig stammt und Eiern vom Hof Wiedemann aus Bettmar. Natürlich darf in einem echten Braunschweiger Markt ein Braunschweiger Produkt nicht fehlen: Den Mummeknüppel vom Mummewirt können Kunden hier ebenfalls erwerben.

 Ein seltener Anblick: Noch sind die Regale leer.
Ein seltener Anblick: Noch sind die Regale leer. Foto:


Braunschweig im Laufe der Zeit


Der Wahl-Braunschweiger lebt mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in der Löwenstadt und hat diese im Laufe der Zeit schätzen gelernt. Diese Verbundenheit zu seiner Wahlheimat spiegelt sich nun auch in seinem Laden wieder. So können Kunden an verschiedenen Stellen im Markt Braunschweiger Motive wiederfinden. Außerdem können Innenstadtbesucher an den Außenwänden des Marktes die historische Entwicklung des Konrad-Koch-Quartiers von seinen Anfängen als Hertie über den City Point bis hin zum jetzigen Bauwerk bestaunen.

Zur Eröffnung möchte der selbständige Unternehmer noch nicht viel verraten. Nur soviel: Es ist einiges für die neuen Kunden geplant.