Erfrischend: Anbaden im Kennel-Bad

von Thorsten Raedlein




Braunschweig. Zugegeben, die meisten Braunschweiger dürften am 1. Mai nicht gerade Lust auf ein erfrischendes Bad im Freien verspürt haben. Traditionell wird aber seit 2002 im Kennel-Bad die Saison just am Tag der Arbeit eröffnet. Und so wagten sich einige Hartgesottene in das 18 Grad kalte Wasser.

Die stellvertretende Vorsitzende des Vereins Kennel-Bad, Silke Schomberg, fand den Sprung ins Nass sogar "angenehm erfrischend". Im Vergleich zum Vorjahr sei das Wasser deutlich wärmer gewesen. Die Sonnentage im April zählen sich hier aus. Dennoch blieben die Vereinsmitglieder weitestgehend unter sich.

Den Spaß ließen sie sich trotz des einen oder anderen Tropfens von oben nicht nehmen. Es wurde gegrillt, das eine oder andere Getränk zur Feier des Feiertages geöffnet und die Idylle genossen. Und die macht im Kennel-Bad schließlich den Unterschied aus, wie auch Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Langpfahl bestätigt. Im Vergleich zu normalen Badeanstalten ist es im Kännel-Bad ruhiger. Das Naturbad mit seinen 17000 Quadratmetern Wasserfläche liegt inmitten einer Parkanlage. Der Sandstrand  ist besonders bei Familien beliebt. Hier kann der Nachwuchs buddeln, was das Zeug hält, Burgen bauen oder die Füße eingraben - ganz wie am Strand und ohne Chlorgeruch. Beach-Volleyball, Beach-Soccer und ein großer Spielplatz für Kinder runden den Badespaß ab.

Die Wasserqualität ist top, beim Schwimmen kann einem schon einmal der eine oder andere Fisch begegnen. Alle 14 Tage prüft das Gesundheitsamt der Stadt Braunschweig die Wasserqualität des Kennel-Bades.

Bis zum 30. September ist nun in der Regel wochentags von 10 bis 18.30 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet. Badeschluss ist um 19 Uhr. Bei schlechtem Wetter bleibt das Bad geschlossen, auf der Internetseite www.kennel-bad.de steht aktuell, ob geöffnet ist, oder nicht.

Die Preise machen ebenfalls den Unterschied zu Spaßbädern aus: Eintritt pro Tag für Erwachsene 2 Euro (ermäßigt 1,50 Euro), Kinder zahlen 1 Euro.

[nggallery id=726]