Erstmalig über 2100 Geburten am Klinikum Braunschweig

von


Im Klinikum Braunschweig kamen im Jahr 2016 2.880 Kinder zur Welt. Symbolfoto: Frank Vollmer
Im Klinikum Braunschweig kamen im Jahr 2016 2.880 Kinder zur Welt. Symbolfoto: Frank Vollmer | Foto: Frank Vollmer

Braunschweig. Das Jahr im Städtischem Klinikum Braunschweig endete mit einem neuen Rekord. Noch kamen in der Klinik so viele Kinder zur Welt, wie im Jahr 2016. Insgesamt blickten dort im vergangenen Jahr 2.880 Kinder das Licht der Welt.


„Es gibt tatsächlich wieder mehr Kinder in Deutschland. Wir danken den Braunschweiger Eltern sehr für das große Vertrauen, das sie uns entgegenbringen“, freut sich der Chefarzt der Frauenklinik am Standort Celler Straße, Privatdozent Dr. Heiko B. G. Franz. Dies zeigt, wie sicher und wohl sich Eltern und Babys im Mutter-Kind- Zentrum des Klinikums Braunschweig fühlen.

Laut Auswertung der Jahresstatistik 2016 gab es im Klinikum Braunschweig damit eine deutliche Zunahme um 112 Entbindungen (von 2073 Entbindungen in 2015 auf 2185 Entbindungen in 2016). Auch die Mehrlingsgeburten nehmen weiter zu. So kamen in 2016 je 89 Mal Zwillinge und drei Mal Drillinge auf die Welt. Die hier arbeitenden Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte bieten menschliches Einfühlungsvermögen gepaart mit höchster Kompetenz - auch im Falle notwendiger Intensivbetreuung von Mutter und Kind. Väter oder andere Vertrauenspersonen dürfen der Geburt, auf Wunsch, selbstverständlich beiwohnen. Wenige Situationen im Leben berühren Menschen emotional so sehr wie die Geburt ihres eigenen Kindes. Gerade deshalb ist es für die Mitarbeiter des Klinikums wichtig, eine angenehme Atmosphäre für den großen Augenblick zu schaffen, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen zu vermitteln und gleichzeitig ein Höchstmaß an medizinischer Sicherheit zu garantieren. So gilt auch für werdende Eltern: Im Klinikum Braunschweig sind Sie in guten Händen.