Braunschweig. Unter dem Motto "aktiv, gesund und sicher unterwegs" findet vom 16. bis 22. September die europäische Mobilitätswoche (EMW) statt.
Europaweit bietet Kommunen Aktionen zu den Themen Sicherheit und Gesundheit im Verkehr an. Braunschweig beteiligt sich mit vielfältigen Angeboten zur Information und zum Mitmachen, zum Beispiel auf dem Herzogin-Anna-Amalia-Platz hinter dem Schloss oder auf dem Platz der Deutschen Einheit vor dem Rathaus. Das gesamte Programm findet sich unter www.braunschweig.de. Für einige Angebote sind Anmeldungen erforderlich, teilte die Stadt am Donnerstag mit.
Sportlich und kulinarisch geht es auf dem Ringgleis zu: Bei einer Mundraubtour beispielsweise können nicht nur Kilometer fürs STADTRADELN gesammelt werden, sondern es gibt auch Informationen zu Pflanzen, Beeren und Kräutern entlang der Strecke. Probieren ist erwünscht. Unter dem Slogan "Braunschweig radelt leise" können alle Radfahr-Begeisterten bis zum 16. September eine möglichst attraktive Route als Verknüpfung der "ruhigen Gebiete" im Stadtgebiet entwerfen und einreichen. Die drei kreativsten Routen werden am Ende prämiert. Weitere interessante Angebote bieten der Stadtgarten Bebelhof, der Spaziergang unter dem Titel "Die Fairtrade-Stadt" oder die Waldrallye in Riddagshausen. Ein Vortrag zum Thema Elektromobilität ergänzt das bunte Programm. Zum Abschluss der EMW lädt das "Projekt Sonnensystem" zu einem musikalischen Ausklang auf dem Fahrrad ein.
mehr News aus Braunschweig