Braunschweig. Ein Fado-Konzert veranstaltet das städtische Kulturinstitut mit Telmo Pires und seinem Ensemble im Roten Saal im Schloss, Schlossplatz 1, am Freitag, 13. November, um 20 Uhr. Pires neues Album wurde unterstützt durch das portugiesische Kulturinstitut „Instituto Camões“. Karten sind in allen bekannten Vorverkaufsstellen für 14 Euro, ermäßigt 7 Euro, erhältlich. Eine Kartenreservierung für die Abendkasse zu 16 Euro, ermäßigt 8 Euro, ist im Kulturinstitut unter der Telefonnummer 470-4848 möglich. Weitere Informationen zu Telmo Pires unter: www.telmopires.com
Begleitet wird Pires von Cajé Garcia an der klassischen Gitarre, Sandro Costa an der portugiesischen Gitarre und Jorge Carreiro am Kontrabass. Einer neuen Generation von Interpretinnen und Interpreten ist es zu verdanken, dass der Fado 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden ist. Zu den wenigen Männern dieser Generation, die auch internationale Konzerte geben, gehört der in Deutschland aufgewachsene Telmo Pires. Er ist als Interpret, Komponist und Texter eine Ausnahme unter den Fado-Sängern. Im vergangenen Jahr gab er im „Museu do Fado“ in Lissabon ein Konzert. Die drei ihn begleitenden Musiker sind „resident artists“ in den besten Fadohäusern Lissabons und haben Fado-Stars wie Mísia, Ana Moura, Mariza und Dulce Pontes auf internationalen Tourneen begleitet.
Fado-Konzert mit Telmo Pires & Ensemble im Roten Saal
| Foto: Veranstalter