"Fairtrade"-Führungen geplant

Sie sollen Braunschweig von einer ökologischen und sozialen Seite zeigen.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Moritz Küstner

Braunschweig. Die Stadt bietet im September zwei Termine für Stadtführungen an, bei denen der sogenannte "Fairtrade"-Aspekt im Mittelpunkt stehen soll. Dabei gehe es um Fragen wie Soziale Gerechtigkeit, faire Ökonomie und Ökologie, wie die Stadt am heutigen Freitag mitteilte.


Die Stadtführung hat einen entsprechenden Titel bekommen: "Braunschweig - Die Fairtrade-Stadt". Los geht es an den Samstagen 17. und 24. September jeweils um 14 Uhr am Marienbrunnen auf dem Altstadtmarkt. Zusätzlich zum regulären Inhalt der Führung erwarten die Teilnehmer an beiden Tagen besondere Inhalte im Contigo Fairtrade Shop: Am 17. September findet eine offene Röstvorführung statt, eine Woche später dürfen sich die Besucher auf ein Schokoladentasting freuen.

Stadtführung kann auch privat gebucht werden


Außerhalb der "Fairen Woche" ist die spezielle Stadtführung individuell für Gruppen buchbar. Sie dauert circa 90 Minuten, Tickets gibt es online unter www.braunschweig.de/sf-fairtrade-stadt oder in der Touristinfo, Kleine Burg 14. Der Preis: 9,50 Euro. Die Löwenstadt ist seit 2014 eine offiziell anerkannte "Fairtrade-Stadt". Zu wenig Aktionismus kann man der Stadtmarketing GmbH jedenfalls nicht vorwerfen: Vom 10. bis 30. September findet in Braunschweig eine sogenannten "Fairen Woche" mit weiteren Veranstaltungen statt.