Ferien in Braunschweig: Angebote der FiBS ab sofort buchbar

In zwei Kalendern können Kinder und Jugendliche nach den passenden Ferienangeboten suchen.

Ferien zuhause müssen nicht langweilig sein. Symbolbild.
Ferien zuhause müssen nicht langweilig sein. Symbolbild. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Dieses Jahr verläuft für alle etwas anders – trotzdem war das Team von Ferien in Braunschweig (FiBS) die letzten Wochen sehr aktiv und konnte ein breitgefächertes Ferienprogramm in Kooperationen mit vielen Trägern für Braunschweiger Kinder zusammenstellen – wenn auch unter dem Vorbehalt auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu müssen. Die Kalender für diesen Sommer sind nur online als PDF-Datei auf der Website veröffentlicht. Damit kann jederzeit auf aktuelle Änderungen oder vereinzelte Absagen hingewiesen werden. Dies teilt die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung mit.


Die Angebote der städtischen Einrichtungen seien über das Onlinebuchungsportal buchbar. Sämtliche Informationen zu den einzelnen Terminen und Angeboten seien dort einsehbar, unter anderem der aktuelle Kartenbestand. In beiden Kalendern würden sich dieses Jahr erstmalig Übersichtslisten mit Angeboten befinden, die nur in einem der beiden Kalender beschrieben, aber altersübergreifend seien.

Aufgrund der derzeitigen Lage seien die Angebote unter Vorbehalt buchbar, da die verschiedenen Aktivitäten an die sich immer wieder mal verändernden Landesverordnungen angepasst werden müssen. So hätten auch die Plätze für das "2stromLand" stark limitiert werden müssen. Aus diesem Grund seien die Angebote der städtischen Einrichtungen in diesem Jahr auch exklusiv ausschließlich den Braunschweiger Kindern vorbehalten, sodass eine Buchung für Kinder, deren Wohnort außerhalb Braunschweigs liege, für das Sommer-FiBS-Angebot der städtischen Einrichtungen nicht möglich sei.

Weiterhin würden die Ermäßigungen in Bezug auf den Braunschweig Pass und die Geschwisterermäßigung gelten. Hier könne es einen Preisnachlass der Veranstaltungen bis zu 50 Prozent geben. Neben dem "2stromLand" sei es gelungen, auch unter Corona-Bedingungen viele weitere Programme, die eine Ganztagesbetreuung anbieten, zu ermöglichen. Eine Übersicht dazu befinde sich im 6+ Kalender.