Braunschweig. Aufmerksame Bürger meldeten am heutigen Donnerstag in Lamme einen Storch, der in circa sieben Metern Höhe in einer Leine verheddert im Baum hing und sich aus dieser Lage nicht mehr eigenständig befreien konnte. Über die Rettungsaktion berichtet die Feuerwehr Braunschweig in einer Pressemeldung.
Daraufhin wurde eine E-Mail an den Beauftragten für Störche abgesetzt. Georg Fiedler verständigte unverzüglich einen Vertreter vor Ort sowie die Tierrettung der Stadt Braunschweig. Aufgrund der Höhe wurde die Feuerwehr Braunschweig hinzugezogen. Diese fuhr die Einsatzstelle mit einem Führungsdienst sowie einem Einsatzfahrzeug an.
Balanceakt auf der Leiter
Bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle seien die Einsatzkräfte vorbildlich durch mehrere Wegweiser zur Örtlichkeit gelotst worden, an der die Tierrettung in Zusammenarbeit mit einem Jagdberechtigten die Lage sondierte. Nach kurzer Absprache vor Ort, dem vorübergehenden Verbringen von Pferden und dem Abstellen der Weidezäune konnte die Rettung eingeleitet werden. Mit einer tragbaren Leiter der Feuerwehr wurde eine Einsatzkraft auf die Höhe des verunglückten Tieres gebracht und sicherte sich zur weiteren Fortbewegung mit Höhenrettungsgeräten im Baum, um das sichtlich geschwächte Tier frei zu schneiden.
Nach beherztem Eingreifen wurde das verletzte Tier in die Obhut des Tierschutzes übergeben. Der Storch wird zunächst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in die Auffangstation gebracht, bevor es wieder in die Freiheit entlassen werden kann. Die Rettung konnte durch die hervorragende Teamarbeit in kürzester Zeit abgeschlossen werden, so das Fazit der Feuerwehr. .