Braunschweig. Am Sonntag, dem 20. November, findet um 16 Uhr die Finissage der Ausstellung "Was uns verbindet - Wenn Stoffe erzählen" im Haus der Kulturen statt.
Für die Deutsch-Brasilianische Künstlerin Angela Camara Correa ist die Reise zwischen den Welten zum Alltag geworden. Die Frage nach dem, was uns verbindet, beeinflusst in den letzten Jahren thematisch ihre Arbeiten.
Uns verbinden Orte. Einer dieser Orte ist der Tisch, an dem wir gemeinsam sitzen, essen, trinken, sprechen, lachen und weinen.
Seit 2013 ist die Reisetischdecke als partizipatorisches Projekt ihr ständiger Begleiter und offenbart von Jahr zu Jahr mehr und mehr Spuren von Begegnungen mit Menschen verschiedener Herkunft mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Geschichten.
Im Haus der Kulturen wurde dieses Projekt unter dem Namen „Stichtag“ mit Frauen unterschiedlicher Herkunft seit 2015 fortgeführt. In diesem Zeitraum haben auch Frauen in Brasilien (Amazonas) im Rahmen einer Veranstaltung dortiger Frauenrechtlerinnen (Promotoras Legais Populares (PLP)) an dieser Arbeit mitgewirkt.
Die Ergebnisse der Arbeiten aller Beteiligten werden zusammen mit einer multimedialen Dokumentation unter dem Obertitel „Was uns verbindet - Wenn Stoffe erzählen“ am Sonntag, den 20. November, um 16 Uhr präsentiert.
Finissage "Was uns verbindet - wenn Stoffe erzählen"
Fnissage zum Thema Stoff im Haus der Kulturen. Foto: Privat | Foto: HBK