Braunschweig. In der Mendelssohnstraße soll einer von 16 dezentralen Unterkünften zur Unterbringung von Flüchtlingen entstehen. Das rund 6.000 Quadratmeter große Gelände gehörte aber bisher dem Land. In der Ratssitzung am Dienstag wurde dem Kauf zugestimmt.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Braunschweig hat für das Grundstück einen Verkehrswert von 615.000 Euro ermittelt. Auf dem Grundstück soll gemäß dem vom Rat beschlossenen Konzept zur dezentralen Flüchtlingsunterbringung eine Flüchtlingsunterkunft zur Unterbringung von etwa 100 Flüchtlingen errichtet werden. Für den Fall, dass die Unterkunft nicht mehr für die Unterbringung von Flüchtlingen benötigt werden sollte, soll das Gebäude aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zur TU für studentisches Wohnen umgenutzt werden.
Lesen Sie auch:
https://regionalbraunschweig.de/fluechtlingsunterkuenfte-so-koennte-es-aussehen2/
Flüchtlinge - Stadt kauft Grundstück zur Unterbringung
von Robert Braumann
Flüchtlingsunterbringung in Modulbauweise. Bild: Stadt Braunschweig, Fachbereich 65