Braunschweig. Seit zwei Monaten können sich Besucher und Bewohner der Stadt Braunschweig an den Werken des diesjährigen Lichtparcours erfreuen. Die Stadt hat hierzu einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen, der dem Kunstbeobachter die Möglichkeit geben soll selbst aktiv zu werden und seinen Teil zum Lichtparcours beizutragen. Die Stadt ruft nun zur Teilnahme auf.
In der Auseinandersetzung mit Kunst und Licht haben die Künstlerinnen und Künstler des Lichtparcours Arbeiten entwickelt, die sich auf unterschiedliche Art und Weise mit Stadt, Raum und Interaktion beschäftigen. In diesem Rahmen wurde ein Fotowettbewerb ins Leben gerufen, der dem Kunstbeobachter die Möglichkeit geben soll selbst aktiv zu werden und seinen Teil zum Lichtparcours beizutragen. Gesucht werden: neue Perspektiven, neue Konstellationen und neue Eindrücke. Aus Kunst soll neue Kunst entstehen, in Form von Fotografien der Kunstwerke. Wer teilnehmen möchte, soll ein Foto machen und unter dem Hashtag #lp16bs auf Instagram posten. Dabei ist zu beachten, dass jeder Teilnehmer nur ein Bild einstellen kann und mit seiner Einreichung die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs akzeptiert (einsehbar auf der Facebookseite des Lichtparcours). Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2016. Nach Ablauf dieser Frist gibt es dann auch etwas zu gewinnen. Die drei Teilnehmer mit den meisten „Likes“ gewinnen jeweils zwei Karten für Premierenvorstellungen im Staatstheater Braunschweig sowie ein Exemplar des "Braunschweiger Lichtparcours Kalender 2017".
Fotowettbewerb zum Lichtparcours: Einsendeschluss 1. Oktober
Lichtinstallation am Petritorwall. Symbolfoto: Martin Simon Müller, Kai Behrendt | Foto: Martin Simon Müller, Kai Behrendt