Braunschweig. Im Stadtgebiet von Braunschweig liegen die ehemaligen Steinbrüche im Rogenstein des Nußbergs. An diesem interessanten Geopunkt bietet der Geopark im Zusammenarbeit mit der LEB am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr eine Führung an. Das teilt der Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen mit.
Im frühen Mittelalter wurde der Rogenstein hier gebrochen und als Werkstein verwendet. Man findet ihn an zahlreichen Bauwerken wie beispielsweise an der Magnikirche oder am Braunschweiger Dom. In einem neu angelegten Schurf wurde die Schichtfolge wieder zugänglich gemacht.
Im Rahmen der Führung erklärt Frau Dr. Bucher-Pekrun den Teilnehmern, wie dieses besondere Gestein entstanden ist und warum wir es ausgerechnet in dieser Region finden.
Treffpunkt ist am Aussichtsturm auf dem Nußberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter Tel. 05353 3003 oder auf www.geopark-hblo.de.
Führung am Geopunkt Nußberg
Der Geopunkt Nußberg/Rogenstein. Foto: Geopark