Für 230.000 Euro: Salzdahlumer Straße bald mit Geh-Radweg?

von Nick Wenkel


Symbolfoto: Archiv/Pixabay
Symbolfoto: Archiv/Pixabay | Foto: Pixabay

Braunschweig. Am 11. Januar regte der Stadtbezirksrat einen gemeinsamen Weg für Fußgänger und Radfahrer auf der Salzdahlumer Straße an. Obwohl die Voraussetzung dafür nicht gegeben seien, nahm die Verwaltung den Wunsch in der Sitzung vom 1. März zur Kenntnis.


Nach Vorstellung des Stadtbezirksrates soll der östliche Radweg der Salzdahlumer Straße zwischen der Einmündung Borsigstraße und der Zufahrt zum ZOB als kombinierter Geh-Radweg für die gemeinsame Benutzung durch Fußgänger und Radfahrer ausgewiesen werden. Die bauliche Trennung (Betonsteinkante zwischen asphaltiertem Radweg und gepflastertem Gehweg) solle dabei aufgehoben werden. Außerdem soll die Verschwenkung des Radwegs an der Einmündung Ackerstraße beseitigt werden.

Wie die Verwaltung erklärt, bedarf die Ermittlung der Kosten für die Sanierung des Radweges und des Gehweges grundsätzlich einer Planung und diverser Voruntersuchungen, wie Baugrunderkundung, Feststellung der Leitungslagen, abfalltechnische Untersuchungen oder der Überplanung der Einmündung Ackerstraße. Nur in Kenntnis aller relevanten Daten sei eine qualifizierte Kostenauskunft möglich. Laut Verwaltung liegen diese Voraussetzungen derzeit nicht vor. Dieses vorangestellt, schätzt die Verwaltung die Kosten auf 230.000 €, wobei größere Abweichungen möglich sind. Die inhaltlichen Anregungen werde die Verwaltung im Rahmen der Planungen zum Stadtbahnausbau in der Salzdahlumer Straße aufgreifen und im Planungsprozess berücksichtigen.