Für die Ausbildung raus von zu Hause? – Finanzielle Hilfen der Arbeitsagentur


Die Arbeitsagentur informiert zum Thema Finanzielle Hilfen in der Ausbildung. Foto: Finanzielle Hilfen der Arbeitsagentur
Die Arbeitsagentur informiert zum Thema Finanzielle Hilfen in der Ausbildung. Foto: Finanzielle Hilfen der Arbeitsagentur

Braunschweig. Die Ausbildungssuche ist in vollem Gange und endlich ist das Angebot für einen Ausbildungsplatz da. Aber wie geht es weiter, wenn diese Ausbildungsstelle nicht am eigenen Wohnort ist und die Ausbildungsvergütung allein nicht ausreichen würde, um den Lebensunterhalt, Fahrkosten und sonstige Aufwendungen abzudecken? Gibt es möglicherweise finanzielle Unterstützung? Die Arbeitsagentur hat Antworten auf diese Fragen.


In vielen Fällen kann zur Unterstützung der Jugendlichen die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) durch die Arbeitsagentur gezahlt werden.

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit informiert am 7. Juni über finanzielle Unterstützung während der Ausbildung. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im BiZ in der Robert-Koch-Str. 11 in Goslar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bereits im Internet können Jugendliche einen Überblick über die mögliche Höhe von BAB erhalten: www.babrechner.arbeitsagentur.de Die Agentur für Arbeit empfiehlt, den Antrag rechtzeitig zu stellen und mit vollständigen Unterlagen einzureichen, damit die finanzielle Hilfe rechtzeitig ab Beginn der Ausbildung ausgezahlt werden kann.