Gauß für die Geldbörse: Neuer 0-Euro-Schein erhältlich

Das Souvenir mit potentiellem Sammlerwert entstand mit Blick auf das Gauß-Jubiläum und seinen 250. Geburtstag im Jahr 2027.

Der neue 0-Euro-Schein mit Gauß-Motiv ist ab sofort in der Touristinfo, Kleine Burg 14, erhältlich.
Der neue 0-Euro-Schein mit Gauß-Motiv ist ab sofort in der Touristinfo, Kleine Burg 14, erhältlich. | Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Sascha Gramann

Braunschweig. Früher prägte er den 10-Mark-Schein – jetzt ist er auf einem besonderen Souvenir verewigt: Carl Friedrich Gauß zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten Braunschweigs und das weltweit. Mit seinen wissenschaftlichen Entdeckungen prägt er bis heute die Mathematik, Physik und Astronomie. In Kooperation mit der Stadt Göttingen hat die Braunschweig Stadtmarketing GmbH zu Ehren des bedeutenden Wissenschaftlers einen 0-Euro-Schein mit Gauß-Motiv entwickelt. Das berichtet das Stadtmarketing in einer Pressemeldung.



Ein Schein mit berühmtem Gesicht: Besucherinnen und Besucher der Touristinfo, Kleine Burg 14, können ab sofort ein besonderes Sammelstück erwerben und ein Andenken an den Braunschweiger Wissenschaftler Carl Friedrich Gauß im Portemonnaie mit nach Hause nehmen. Das Sammlerstück mit rein ideellem Wert ist für 5 Euro in der Touristinfo erhältlich.

Beliebte Erinnerungsstücke und Souvenirs


„Mit seinen Entdeckungen hat Carl Friedrich Gauß nicht nur einen herausragenden Beitrag für die Wissenschaft geleistet, er ist weltweit bekannt und eine wichtige Persönlichkeit der Braunschweiger Stadtgeschichte“, sagt Nina Bierwirth, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. „Mit Blick auf das Gauß-Jubiläum und seinen 250. Geburtstag im Jahr 2027 freuen wir uns, das Souvenir anzubieten und Gauß damit zu ehren.“ Die 0-Euro-Scheine sind nicht nur beliebte Erinnerungsstücke und Souvenirs, sondern erfreuen sich auch bei Sammlerinnen und Sammlern großer Beliebtheit. Einige der limitierten Scheine sind inzwischen mehrere tausend Euro wert.

"Leben und Schicksal eines Genies“


Tiefer eintauchen in das Leben von Gauß und seine Berührungspunkte mit Braunschweig entdecken, können Gäste und Einheimische während der öffentlichen Führung „Carl Friedrich Gauß – Leben und Schicksal eines Genies“. Am Welttag der Wissenschaft, 10. November, erkunden Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der 90-minütigen Tour die wichtigsten Orte aus Gauß' Leben. Zudem sind eine biografische Annäherung und ein fiktiver Krimi mit Bezug zum berühmten Wissenschaftler von Gästeführer Thomas Ostwald neu im Sortiment der Touristinfo verfügbar.

Tickets für die Führung sind online unter www.braunschweig.de/sf-gauss oder wie der 0-Euro-Schein vor Ort in der Touristinfo, Kleine Burg 14, erhältlich.