Braunschweig. Kollegen der BS Energy Gruppe und Veolia Umweltservice sowie die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald haben vergangenen Samstag auf einer Aufforstungsfläche im Ölper Forst 500 Bäume gepflanzt. Anlass der Aktion war das 25-jährige Bestehen der Veolia Stiftung, die gemeinnützige Projekte für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Ressourcenschutz Wasser/Biodiversität in Deutschland fördert, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt.
In den vergangenen Jahren gab es auf der Fläche massive, durch den Klimawandel verstärkte Schäden im Baumbestand, insbesondere durch den Lärchen-Borkenkäfer und das Eschentriebsterben. Nach der Beräumung abgestorbener und erkrankter Bäume durch den regionalen Forstbetrieb war der Boden vorbereitet für die Neubepflanzung mit Weißtannen. Da keine Umzäunung der Aufforstungsfläche erfolgt, wurde außerdem durch das Aufbringen kleiner Schaffell-Streifen an den Spitzen der Bäumchen ein Fraßschutz vor Rehwild angebracht.
Aufforstung dank Fonds
Möglich wurde die Aufforstung durch den Baumpflanz-Fonds, den die Veolia Stiftung anlässlich ihres 25-jährigen Geburtstags gegründet hat. Daraus werden 2025 Baumpflanzungen an fünf verschiedenen Standorten in ganz Deutschland finanziert. "Mit unseren Baumpflanz-Aktionen möchten wir nicht nur Nachhaltigkeit für künftige Generationen stiften, sondern auch unsere Mitarbeitenden einladen, sich aktiv in regionale Umweltprojekte einzubringen", erklärt Sylke Freudenthal, Vorständin der Veolia Stiftung. Alle Beschäftigten von Veolia hätten die Möglichkeit, sich einen Tag im Jahr für gemeinnütziges Engagement bezahlt freistellen zu lassen. Das sei Teil des weltweiten Programms Veolia Cares.

