Gesundheitsamt schiebt neue Projekte an

Nach knapp drei herausfordernden Jahren, in denen die Corona-Pandemie das Gesundheitsamt beschäftigt und viele Kapazitäten gebunden habe, gehe es jetzt darum, Kernaufgaben wiederaufzunehmen und neue Projekte anzugehen.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Braunschweig. Im Rahmen eines Pressegesprächs mit Sozialdezernentin Dr. Christina Rentzsch wurde am heutigen Donnerstag Dr. Kerstin Sehrt als neue Leiterin des Gesundheitsamtes vorgestellt. Darüber hinaus ging es in dem Pressegespräch um die Aufgabengebiete und neue Themen und Projekte, mit denen sich das Gesundheitsamt nach drei herausfordernden Pandemie-Jahren in den nächsten Monaten beschäftigen wird., berichtet



"Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Dr. Kerstin Sehrt als neue Leiterin des Gesundheitsamtes", sagte Dezernentin Dr. Christina Rentzsch. "Durch die Pandemie ist die Relevanz der Gesundheitsämter wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Die Gesundheitsämter bekämpfen aber nicht nur Pandemien. Sie sind wesentlicher Teil des öffentlichen Gesundheitsdienstes und maßgebliche Akteure vor Ort in den Kommunen. Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsschutz sind ihre wichtigen und vielfältigen Aufgaben."

Kernaufgaben wieder aufnehmen


"In den letzten zweieinhalb Jahren konnte ich als Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes bereits einen sehr guten Einblick in das Gesundheitsamt und seine vielseitigen Aufgaben gewinnen und freue mich, jetzt die Leitung des Gesundheitsamtes übernehmen zu dürfen", sagte Dr. Kerstin Sehrt. "Aufgrund meines beruflichen Hintergrundes als Kinder- und Jugendpsychiaterin, Gesundheitswissenschaftlerin und Medizininformatikerin liegen mir insbesondere die Versorgung von Kindern wie Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen, präventive Angebote für Kinder und Jugendliche sowie die Digitalisierung des Gesundheitsamtes am Herzen."


Nach knapp drei herausfordernden Jahren, in denen die Corona-Pandemie das Gesundheitsamt beschäftigt und viele Kapazitäten gebunden habe, gehe es jetzt darum, Kernaufgaben wiederaufzunehmen und neue Projekte anzugehen. So startete im Bereich des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes im Februar der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst. Beim Sozialpsychiatrischen Dienst soll ein Gemeindepsychiatrisches Zentrum aufgebaut werden. Der Zahnärztliche Dienst wird mit dem "Kariestunnel" an der 28. Braunschweiger Spielmeile am 2. Juli 2023 teilnehmen.

Der Infektionsschutz wird nach der Pandemie seine originären Aufgaben wiederaufnehmen. Dazu gehören insbesondere die Durchführung von infektionshygienischen Begehungen und die Überwachung der Trink- und Badewasserqualität. Darüber hinaus wurde im Bereich Verwaltung und Ordnungsbehördliche Aufgaben die Heimaufsicht personell verstärkt durch jeweils eine weitere Verwaltungs- und Pflegefachkraft. Regelprüfungen werden wiederaufgenommen.

Im Gutachten- und Beratungsdienst werden Einstellungsuntersuchungen sowie ärztliche Begutachtungen für die Stadt und andere Behörden, Gerichte und auch Privatpersonen durchgeführt. Die Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit/AIDS bietet Tests und Diagnostik sowie Beratung zu sexuell übertragbaren Infektionen an und berät und begleitet in der Prostitution tätige Personen.

Biografie Dr. Kerstin Sehrt


Dr. Kerstin Sehrt studierte bis 2005 Medizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Facultad Medicina der Universität Valencia (Spanien) und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Nach ihrer Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und einem Master-Weiterbildungsstudium Public Health war sie von 2011 bis 2016 als Referentin Medizin beim Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH, als Leitung des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im Gesundheitsamt der Stadt Köln sowie Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in einem MVZ in Köln tätig. Bis 2020 arbeitete sie als Senior-Referentin im Dezernat Versorgungsqualität bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in Berlin. Außerdem studierte sie berufsbegleitend Medizinische Informatik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Von 2020 bis April 2023 leitete Dr. Kerstin Sehrt den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst im Gesundheitsamt der Stadt Braunschweig.