Braunschweig. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags bemerkte eine Zivilstreife im Bereich der Kreuzung Küchenstraße/Meinhardshof eine Gruppe junger Männer, die sich verdächtig verhielten. Die Beamten entschieden sich, die Gruppe unauffällig zu beobachten, um herauszufinden, was sie vorhatten.
Nach einiger Zeit bewegten sich drei der Männer in die Straße Meinhardshof bis zur Kreuzung Hintern Brüdern. Dort verharrten sie an einem Verteilerkasten und schauten sich nervös um. Kurz darauf begannen sie, den Verteilerkasten mit blauer Farbe zu besprühen. Die Polizei rief daraufhin Verstärkung, um die Gruppe zu kontrollieren.
Polizei stellt Tatutensilien sicher
Die drei jungen Männer kehrten anschließend zur Küchenstraße zurück und gingen weiter in Richtung Großer Hof. Dabei beobachteten die Beamten, dass sie noch einen Belüftungsschacht und den Sockel eines weiteren Verteilerkastens besprühten. Am Parkplatz Großer Hof stiegen sie in ein Fahrzeug, wo mehrere Funkstreifen die Gruppe schließlich kontrollierten.
Bei der Durchsuchung der Personen und des Fahrzeugs fanden die Beamten verschiedene Tatutensilien und Spuren, die auf Sachbeschädigungen durch Graffiti hinwiesen, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit. An den Tatorten wurden Farbschmierereien festgestellt, die Bezug zur heimischen Profi-Fußballmannschaft hatten. Die jungen Männer im Alter von 17 bis 19 Jahren, die in Braunschweig oder dem Umland wohnen, müssen sich nun wegen Sachbeschädigung in mehreren Fällen verantworten.

