Gut informiert in die Kommunalwahl


Auch der Rat der Stadt wird im September neu gewählt. Auf regionalBraunschweig.de wird es eine eigene Kategorie nur zur Kommunalwahl geben. Symbolfoto: Archiv
Auch der Rat der Stadt wird im September neu gewählt. Auf regionalBraunschweig.de wird es eine eigene Kategorie nur zur Kommunalwahl geben. Symbolfoto: Archiv | Foto: Robert Braumann



Braunschweig. Zur Information und Einstimmung der Bürger auf die Wahlen „mit der kürzesten Verbindung zwischen Politik und Bürgerschaft“ hat das Wahlamt einen Info-Flyer erstellt, der Auskunft über die Kernpunkte einer Kommunalwahl in Braunschweig gibt. Unter dem Motto „Wählen gehen! – Treffpunkt Wahllokal“ können sich Interessierte schnell und einfach zur „Kommunalwahl 2016“ informieren. Die Veröffentlichung wird ab Anfang August in vielen Dienststellen ausliegen, darunter in der Bürgerberatung, der Abteilung Bürgerangelegenheiten und im Wahlamt selbst.

Ein Schwerpunkt des Informationsangebots wird auch zu dieser Wahl im Internet liegen. Unter www.braunschweig.de/kommunalwahl finden interessierte Bürger Antworten auf Fragen zur Kommunalwahl. Auch auf regionalBraunschweig.de wird es eine eigene Kategorie nur zur Kommunalwahl geben.

Einmal ausprobieren


Interessant nicht nur für Jungwähler ist der interaktive Stimmzettel, mit dem die verschiedenen Stimmabgabemöglichkeiten des niedersächsischen Drei-Stimmen-Wahlrechts spielerisch ausprobiert werden können. Besucher des Angebots können sich die Möglichkeiten der Verteilung ihrer drei Stimmen ganz praktisch erschließen und erfahren sofort, ob es sich dabei um eine gültige Stimmabgabe gehandelt hätte. Natürlich konkurrieren nicht echte Parteien auf dem interaktiven Stimmzettel. Geübt wird mit Stimmabgaben für die „Fußballfreunde“, die „Aktiven Tänzer“ und die „Initiative Basketball“.