Braunschweig. Die Kreishandwerkerschaften Region Braunschweig-Gifhorn und Peine starten zusammen mit ihren Innungsfachbetrieben am 19.09.2015, dem „Tag des Handwerks“, die Kampagne „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk“. Mit dieser Aktion bedanken sich die Betriebe bei ihren Kunden für ihre Treue und ihr Vertrauen.
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – dies gilt natürlich gerade für Jubiläen. Ein solches feiert das Handwerk in diesem Jahr: Der „Tag des Handwerks“ findet bereits zum fünften Mal am Samstag, dem 19. September 2015 statt. Als „Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ positioniert sich das Handwerk auf Plakaten, Anzeigen und Aufklebern. Auch für die Region Braunschweig, Gifhorn und Peine lässt sich das mit eindrucksvollen Zahlen belegen: Rund 1.400 Innungsfachbetriebe sind hier ansässig. „Allein in der Stadt Braunschweig und den Landkreisen Gifhorn und Peine zählt das Handwerk rund 2900 Auszubildende“, berichtet Dr. Andreas Bierich, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. Sie alle – vom Anlagenmechaniker bis zum Tischler – kümmern sich mit großem Einsatz um die Wünsche ihrer Kunden und unterstreichen damit das Motto der bundesweiten Handwerkskampagne „Leidenschaft ist das beste Werkzeug“. „Kompetenz, Verlässlichkeit und ein hohes Engagement für den Kunden sind die Erfolgsfaktoren eines guten Innungsfachbetriebes. Und diese Kriterien werden vom Kunden gewürdigt und geschätzt“, weiß Dr. Andreas Bierich. „Das Handwerk der Region will sich nun mit einer gemeinsamen Aktion für die Wertschätzung und die Treue der Handwerkskunden bedanken, schließlich sind es die Loyalität und die Weiterempfehlungen der Kundschaft, die für regelmäßige Aufträge sorgen.“
In diesem Sinne startet am 19. September, dem bundesweiten Tag des Handwerks, die mehrwöchige Aktion „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk.“ Die teilnehmenden Betriebe nutzen diese Zeit dazu, ihren Kunden auf besondere Art für ihre Treue „Danke“ zu sagen. Handwerkskunden können sich im Rahmen der Aktion unter anderem auf ein Gewinnspiel freuen, bei dem als Hauptpreise E-Bikes und ein Samsung Galaxy Tab verlost werden. Unterstützt werden die Kreishandwerkerschaften und die Innungsfachbetriebe bei ihrer Aktion von handwerksnahen Partnern wie IKK classic, MEWA Textil-Management, Signal Iduna und den Volksbanken Raiffeisenbanken. Schirmherrin der Initiative ist die Aktion Modernes Handwerk e.V..
Handwerker sagen "Danke"
v. l.: Klaus-Martin Meier (Signal Iduna), Dr. Andreas Bierich (Kreishandwerkerschaften Region Braunschweig-Gifhorn und Peine), Jennifer Weihrauch (Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig-Gifhorn), Horst Hübler (MEWA Textil-Management) und Bernward Dirk (Signal Iduna). Foto: Kreishandwerkerschaften Region Braunschweig-Gifhorn und Peine