Braunschweig. Handwerksbetriebe können noch in diesem Jahr in aller Ruhe ihre Weiterbildungen für das kommende Jahr planen. Denn rechtzeitig vor dem Jahreswechsel stellt die Handwerkskammer das neue Lehrgangsprogramm für 2015 vor. Mit dem neuen Programm möchte die Handwerkskammer ihre 28.000 Mitgliedsbetriebe dabei unterstützen, wirksam in die eigene Zukunft zu investieren.
Das Angebot umfasst mehr als 200 Lehrgänge und Seminare in den Bildungszentren Braunschweig, Lüneburg, Stade und Königslutter. Die Kammer geht gut vorbereitet in das neue Lehrgangsjahr, denn an allen Standorten sind umfangreiche Modernisierungen und Erweiterungen an Werkstätten und Unterrichtsräumen vorgenommen worden oder stehen kurz vor der Vollendung. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Fachkräftemangels sieht die Handwerkskammer in der systematischen Weiterbildung der Mitarbeiter einen entscheidenden Beitrag für die zukünftige Leistungsfähigkeit der Handwerksbetriebe. Das neue Lehrgangsprogramm kann kostenlos bei der Handwerkskammer angefordert werden, und zwar bei Silvia Schlittig, Telefon 0531 1201-424, E-Mail: schlittig@hwk-bls.de; Das neue Programm ist auch im Internet unter www.hwk-bls.de abrufbar.