Braunschweig. Krätzefälle nehmen in ganz Norddeutschland zu. Diese Krankheit geht mit juckenden Hautpusteln einher und wird verursacht durch Milben, die sich unter die Haut bohren, um dort ihre Eier zu legen. Auch in unserer Stadt verzeichnet das Gesundheitsamt zahlreiche Fälle.
Wie Rainer Keunecke vomPresseteam der Stadt mitteilt, wurden dem Gesundheitsamt in diesem Jahr bisher 31 Fälle gemeldet. Für Krätzepatienten gilt in Deutschland nach dem Infektionsschutzgesetz bereits bei einem Befallsverdacht ein Verbot des Aufenthalts und Arbeitens in Gemeinschafteinrichtungen, also Kindergärten, Schulen, Altenheime, Kinderheime und Krankenhäuser.
In den ersten zwei bis fünf Wochen zeigen Patienten keine Symptome. Im Laufe der Zeit reagiert der Körper gegen Milbenprodukte wie Eier und Kot mit einem unstillbaren Juckreiz. Die Parasiten können durch eine Spezialcreme beseitigt werden, die man von Kopf bis Fuß auftragen und mehrere Stunden einwirken lassen muss.
Hautkrankheit Krätze: Auch in Braunschweig treten Fälle auf
von Frederick Becker
Krätze verursacht starken Juckreiz. Symbolfoto: Bernd Dukiewitz | Foto: Bernd Dukiewitz