Heimspiel-Vorfreude: Eintracht Braunschweig-Spieler in der Stadtbahn

Die Eintracht-Fans können sich nun schon in der Straßenbahn auf ein Heimspiel einstimmen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Die Vorfreude auf das Eintracht-Heimspiel ist jetzt schon auf der Fahrt zum Stadion hörbar: Die BSVG hat gemeinsam mit Eintracht Braunschweig Haltestellenansagen aufgenommen, die von Akteuren des Vereins eingesprochen wurden. Das berichtet die BSVG in einer Pressemitteilung.



Die Spieler Sebastian Polter, Ron-Thorben Hoffmann und Louis Breunig sowie Co-Trainer Marc Pfitzner verleihen der Ansage „Nächster Halt: Stadion“ ihre Stimmen. Die Aufnahmen werden an Heimspieltagen in den zusätzlichen Stadtbahnen genutzt, die die BSVG für die Anreise der Fans einsetzt. Mit der Aktion möchte die BSVG ihre Verbundenheit zu Braunschweig unterstreichen. Für viele Fans beginne der Spieltag nicht erst beim Betreten des Stadions, sondern schon mit der Fahrt in der Stadtbahn.

Eintracht-Gefühl schon auf dem Weg zum Stadion


„Unsere Stadtbahnen gehören zum Fußball in Braunschweig“, sagt BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke. „Wir wollten dieses besondere Gefühl bewusst stärken. Wenn Fans die Stimmen ‚ihrer‘ Spieler hören, macht das Vorfreude – und zeigt: Diese Stadt hält zusammen.“ „Die Ansagen sind eine tolle Idee, um das Eintracht-Gefühl schon auf dem Weg zum Stadion spürbar zu machen. Wer in der Bahn die Stimme unserer Spieler hört, weiß sofort: Heute ist Spieltag in Braunschweig – heute zählt’s! Wir freuen uns sehr über die gemeinsame Aktion mit der BSVG und hoffen, dass es das Spieltagserlebnis unserer Fans bereichern wird“, so Dennis Opel, Marketingleiter bei Eintracht Braunschweig.

Die neuen Stadion-Ansagen sind ab sofort an allen Heimspieltagen auf den Sonderbahnen der BSVG zu hören.

Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig